Ziebeln oder Charlotten

Wer weiß,
wenn Gemüsezwiebeln anfangen zu sprießen, oder sich schon etliche lauchartige „Stengel“ gebildet haben, ob diese zu Speisenzwecken brauchbar sind- in Salaten zum Beispiel?
Bin ein strikter Gegner von „Wegwerfen“ solange etwas noch nicht „schlecht“ ist.
Mit Dank und Gruß
Rechenschieber

Hallo,
einfach die Zwiebel quer durchschneiden, den grünen Stengel in den beiden Hälften herausnehmen und
wegwerfen - den Rest wie gehabt weiterverarbeiten!

Viele Grüße

off-topic
Aber bitte nicht die arme Charlotte!

Sorry, ich konnt’s mir nicht verkneifen :stuck_out_tongue:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ja, deshalb habe ich die Charlotte auch erwähnt, weil ich ein Fan von Heinz Erhardt bin.
Nur, dass hier immer noch „keiner“ eine Frage so beantwortet, wie der Fragesteller es „wünscht“ bleibt mir unklar.
Ich kann ja Charlotte auch ganz wegschmeißen, wenn ich weiß, das grüne (in ihren Augen) ist giftig.
Ich wollte schlicht und einfach wissen, ob man „es“ gebrauchen kann.
Als Kind habe ich sie (die Stengel, nicht die Charlotte- obwohl auch…) mal gefuttert, und sie waren sogar lecker.
Gruß Uwe.
Freund von Charlotte

Hi Uwe,

ich weiß nicht, ob das mit den „Charlotten“ Absicht war, aber bei SCHALOTTEN kann man ohne Bedenken das Grün in handliche Rollen schneiden und wie beliebt verwenden, bei allen anderen Küchenzwiebeln übrigens auch.

Gruß
Cantharellus

es wäre eine Schande dieses Grüne wegzuwerfen,meistens ist dort eine dunkle Schale drumherum die man wegwirft der Rest ist voll genießbar.Mir und meiner Familie hat es bis jtzt noch nicht geschadet.
Gruß Karl-Heinz.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

lieber Zwiebeln oder Schalotten owT
SCNR

Hallo,

Wer weiß,
wenn Gemüsezwiebeln anfangen zu sprießen, oder sich schon
etliche lauchartige „Stengel“ gebildet haben, ob diese zu
Speisenzwecken brauchbar sind- in Salaten zum Beispiel?

die grünen Triebe kannst Du auf jeden Fall verwenden, der Rest schmeckt nicht mehr, weil „ausgelaugt“. Siehe auch
/t/zwiebelkeime-essbar/2709374
http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/1/a…

Gruß
Kreszenz

Wer weiß,
wenn Gemüsezwiebeln anfangen zu sprießen, oder sich schon
etliche lauchartige „Stengel“ gebildet haben, ob diese zu
Speisenzwecken brauchbar sind- in Salaten zum Beispiel?
Bin ein strikter Gegner von „Wegwerfen“ solange etwas noch
nicht „schlecht“ ist.

Hallo!
Ich nehm das Grüne gerne schön kleingeschnitten und mach es in den Salat.
Die Zwiebel verwende ich, solange sie nicht „flutschig“ ist. Damit meine ich, wenn sie noch fest ist. Wenn sich und die Häutchen zwischen den Zwiebelschichten verschieben lassen und die Zwiebel so glitschig und glasig ist, kommt sie weg.Dann schmeckt die auch nicht mehr.
Keime sollen ja sehr gesund und vitaminreich sein.Ich hol mir auch immer von meinem wilden Knoofl im Garten die grünen Triebe für den Salat.
LG! Allu