Hallo,
Hat jemand Erfahrungswerte, wie gut Vorhersagen 3-4 Tage im
Vorraus sind?
Erfahrungswerte helfen bei sowas nicht wirklich weiter, weil ohne eine konkrete Verifikation von Vorhersagen vs Messdaten spielt uns hier sonst die eigene selektive Wahrnehmung einen Streich.
Wurde sowas mal irgendwann für verschiedenen Wetterdienste ausgewertet?
Wahrscheinlich schon, hab aber einen gemeinsamen Vergleich verschiedener Vorhersagemodelle grad auf die Schnelle nicht gefunden.
Vom DWD (vom dem ja die wetter.com Vorhersage ist) findest du aber z.B. auf seiner Homepage entsprechende Infos über Auswertungen der Prognosegüte, z.B.:
[http://www.dwd.de/bvbw/generator/DWDWWW/Content/Land…](http://www.dwd.de/bvbw/generator/DWDWWW/Content/Landwirtschaft/Dokumentation/AgroProg/Wetter Modell Prognoseguete,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Wetter_Modell_Prognoseguete.pdf)
Von meteoblue.com gibts ebenfalls eine recht umfangreiche, online verfügbare Analyse aus dem Jahr 2008:
http://www.meteoblue.com/fileadmin/meteoblue/documen…
Aber bedenke:
Die Vorhersagegüte ist nicht für jede Wetterlage gleich gut. Für stabile Wetterlagen ist die Vorhersagegüte auch fast eine Woche im Vorraus sehr gut, für instabile Wetterlagen können auch 2-3 Tage schon relativ unsicher sein. Für eine konkrete Situation wie deine Urlaubsplanung kannst du daher zwar Anhaltspunkte aus diesen Analysen gewinnen, aber keine konkrete Bewertung der Vorhersagegüte für genau diese Situation.
vg,
d.