hihi langsam wirds lustig
Stimmt. Dein Zeichung + Deine Formel.
danke 
Ist aber die falsche Aufgabe 
Die Basis (bei Dir „h“) ist der Umfang des Turmes.
nenene der Umfang ist irgendwo dazwischen - der ist aber für die Aufgabe auch total irrelevant.
Der Umfang ist 2 * pi * r
oder in unserem Fall der Durchmesser mal pi und damit 17*3,1415…
~ 53,4m
da danach die Spitze noch nicht erreicht ist +berdacht diese Ebene sich eben selbst wieder…
Ich formuliere die Aufgabe äquivalent um:
Du hast eine schiefe Ebene mit Neigung 30°. Sie soll eine Höhe
von 50m erreichen. Wie lang ist diese schiefe Ebene?
und hier müsste - um auf diese 100m zu kommen gesagt werden dass explizit die länge des Fundaments gemessen werden muss.
Die Ebene selbst verläuft schief und ist deswegen nicht am Boden messbar - genau das tun hier aber die meisten - und das ist FAAAALSCH
*ggg*
Ob ich die jetzt noch um einen Turm wickel oder sonstwie
krümme, ist für die Länge unerheblich.
*agree*
Rechtwinkliges Dreieck: cos 30° = Gkath / Hyp , Hyp is
gesucht, also 50m*1/2 = 100m Länge…
http://www.matheboard.de/rechtwinkliges_dreieck.php
hat mich überzeugt *g*
allerdings liegt das an einer falschen annahme…
die vorhin zitierten Formeln sind falsch…
auch wenn der Winkel alpha halb so klein ist wie gamma ist die Seite c nicht doppelt so gross wie seite a.
Daraus resultieren falsche Werte (c²) und damit eine falsche Abschlussberechnung. 