Affären-Problem

Hallo Jo,

Nee, im Ernst: Als sie noch Ehefrau war, fand sie Geliebte so
richtig scheiße (entsprechend ja auch die Darstellung der
Geliebten ihres Ex)

ich lese eher raus, dass Ihr Ex-Mann „scheiße“ war.

und jetzt auf einmal ist die Geliebte das
schützenswerte Wesen, dass unbedingt glücklich werden muss.

Zum einen ist sie nicht „schützenswerter“ als jeder andere Mensch, sondern hat ihr Problem geschildert. Und bei ihrer Schilderung fand ich ist sie sehr weitblickend/reflektiert. Zum anderen…

Da
soll jetzt die Ehefrau über die Klinge springen.

…ich lese nur, dass larymin genau das nicht will, weil sie eben die andere Seite auch kennt, aber eben jetzt merkt, dass sie mehr will.

Der Tip von Kernig ist aber ein Garant, um den Lover final
loszuwerden.

Kerle kann man auch anders loswerden, als Unbeteilgte zu instrumentalisieren.

Viele Grüße

Kathleen

1 Like

Anschlussfrage

Di Frage ist bloß: Wer will mit einer Frau, die bewiesen hat,
daß sie für ihre eigenen Interessen rücksichtlos auch dem
Mann, den sie angeblich liebt, in den Rücken fällt, noch eine
Beziehung haben?

Wer will denn mit einem Mann, der seine Frau betrügt und sie anlügt noch eine Beziehung haben?
Die eine Moralkeule setzt die andere voraus. Deshalb würde ich beide ruhen lassen.

Aber
auf das gegenseitige Wort sollte man sich in einer Beziehung,
auch wenn es nur eine Affäre ist, verlassen können.

Woher schließt Du denn, dass sie ihm was versprochen hat?

Grüße
kernig

Unterschiedlich

Ich finde Deine Idee nicht nur böse, sondern „hinterf…ig“

Sie ist genau das Gegenteil: Offen die Karten auf den Tisch.
Die Lüge leben, das hielte ich für das Gegenteil.
(Meine Idee gefällt mir immer besser :wink: ).

Ich halte sie für deppert.

Ich weiß gar nicht, warum ihr immer gleich so derbe Äußerungen bemühen müsst. Ein sachliches und freundliches „ich stimme dem nicht zu“ würde mir völlig reichen…

Stell dir mal die Situation als Ehefrau vor. Es kommt eine
wildfremde Frau zu dir, die davon erzählt, dass sie mit deinem
Mann seit einem Jahr ein Verhältnis hat und die jetzt endlich
mal mit dir klären will, wer von euch beiden den Kerl behalten
darf. Schöne Vorstellung, oder?

Ja, dass mein Mann sich in eine andere Frau verliebt hat, ist für mich eine üble Vorstellung. Aber wenn dem so ist, dann würde ich es gern wissen. Auch, dass er mit betrügt: Ich würde es wissen wollen.

Der Mann hat klar gesagt, dass er verheiratet ist, damit
besteht zwischen Larymin und ihm keine Lüge. Was zwischen den
Eheleuten läuft, geht Larymin nix an, dafür sind die beiden
selbst verantwortlich.

Sie sorgt doch durch ihr Tun als verfügbare Alternative eh dafür, dass die Ehe nicht unbedingt besser wird. Das finden alle hier in Ordung, aber der Ehefrau das zu sagen, das ist dann ganz verwerflich…

Wenn schon, denn schon.

Grüße
kernig

3 Like

Der Mann hat klar gesagt, dass er verheiratet ist, damit
besteht zwischen Larymin und ihm keine Lüge.

Und dabei ist dem Manne vorzuhalten, dass er die Ehe anbeginns als zerworfen bezeichnete. Zum einem späteren Zeitpunkt trat heraus, dass dem nicht so ist, die Ehe also in allen Formen und Farben fortbesteht und funktioniert.

Das sollte stets bedacht werden.

Kernigs Idee halte ich allerdings auch für nicht unbedenklich.

2 Like

Hallo Larymin,

Wenn der Stress im Studium sehr gross ist, dann besteht (leider) die Gefahr, dass man die Augen ganz kräftig vor der Wahrheit zu drückt. Alle Energie für „intelligentes“ Denken wird vom Studium gefordert, da träumt man sich einen Mann gerne mal so, wie man ihn haben möchte. Ich kenne das aus eigener Erfahrung…

Ich würde vor der Prüfungssituation nichts mehr ändern, auch wenn ich es gegenüber der Ehefrau Sch*** finde, was ihr macht (sorry, ist so). So kannst Du in Ruhe Deine Prüfungen machen. Wenn Dein Leben dann mal ruhiger ist, Du einen regulären Job und genug Kohle hast, dann wird sich das Denken ganz automatisch wieder einstellen. Dann gibts im Kopf wieder Kapazitäten frei, welche Du für Dein Privatleben einsetzen kannst.

Ich bin überzeugt, dass Du irgendwann sehr klar sehen wirst und dann wirst Du die richtige Entscheidung treffen.

Liebe Grüsse,
coco

Kein Affären-Problem
Moin,

ich seh’ das Problem hier woanders.

Warum kann/darf ein Mensch nicht 2 Beziehungen gleichzeitig führen?
Wieso darf er nur dir gehören?

Gruß
widecrypt
(Der zwischen den Zeilen die Arroganz und den Egoismus entdeckt hat.)

Hallo …,

man sollte bei solchen „bösen Ideen“ auch mit bedenken, was das bewirken kann.
Es können auch Frauen ausflippen und schon einmal zur Waffe greifen.
Eine Frau aus Tü. hat kürzlich auf ihren Mann geschossen. Während der Fahrt. Das Fahrzeug ist gegen eine Mauer geprallt und zum Glück nicht in den Gegenverkehr… .

Gruss Joe

2 Like

Zurück an den Anfang
Moin,

Wer will denn mit einem Mann, der seine Frau betrügt und sie anlügt noch eine Beziehung haben?

Lasst uns gemeinsam raten: Larymin?

Franz

musst du eigentlich noch Schmerzmittel nehmen? Nimm nicht soviel, blockiert Erinnerungen :smile:

4 Like

Hallo,

Nein, es knallt und sie hat ihre Entscheidung und eine klare
Situation.

Hmmm… momentan kann SIE entscheiden.
Wenn sie’s der Ehefrau steckt, dann wird ÜBER SIE entschieden.

Ich würde lieber selber entscheiden.

Grüße,
Tinchen

4 Like

Hallo,

für all das und die Gelegenheit, einen anderen Mann zu finden

  • z.B. der eine richtige Beziehung will und nicht nur eine
    Affäre. Oder meinst Du, Du bekommst es derzeit zusätzlich zu
    allem anderen noch hin, eine andere Beziehung aufzubauen? Es
    klingt jedenfalls nicht so, als wärest Du im Moment auf der
    Suche.

Tatsächlich war genaus dies eines der Argumente, die ich meinem Liebhaber als Erklärung genannt hatte für die Trennung Anfang der Woche. :smile:
Es ist wahrscheinlich wirklich nicht möglich.

Aber andererseits, hast du eine Vorstellung davon wie das Single-Leben als 30-jährige so ist?
Mein Leben läuft ja nicht wie in „Sex and the city“, wo die entscheidende Frage lediglich ist, WEN man zur Zeit datet. Bei mir steht da ganz klar die Frage, ob ich überhaupt in nächster Zeit mal wieder irgendeine Verabredung hätte.

Natürlich hast du Recht, aber das sichere Wissen darum , wie schwierig und auch anstrengend es ist, sich ins Single-Leben zu stürzen, macht die Entscheidung gegen die Affäre gerade nicht leichter.
Und das auch nur davon abgesehen, dass dies eine langfristig intelligente Entscheidung wäre. Kurzfristig wäre da erstmal der Trennungsschmerz zu bewältigen. Auch das spornt mich nicht unbedingt an. :smile:

Trotzdem Danke für die Einschätzung.

Liebe Grüße!

Was aber, wenn die Ehefrau wirklich nichts ahnt und glücklich
(zufrieden) ist?

Und „sowas“ nicht wissen will (Doch, ich kenne Frauen, die von Affären des Mannes lieber nichts wissen.)

Darf man wirklich drei Menschen unglücklich machen, wegen
eines scheinbaren moralischen Anspruchs?

Wenn es noch darum ginge! Das ist doch nur die Bemäntelung eines Machtkampf-Gehabes.

Es ist und bleibt das ewige Dilemma und das lässt sich auch
nicht lösen.

Genau.

Wenn die Ehefrau erst mal so um die 40 ist, wird sie ihn
betrügen.

Oder auch nicht. Und wenn, wird die „Neue“ das ja irgendwann auch tun. Sie tut ja jetzt schon das, was sie bei anderen verurteilt hat.
Wahrscheinlicher ist aber, dass sie , wenn sie ihn denn bekäme, von diesem Mann genauso hintergangen wird wie seine Frau jetzt.
Und, wie Max schon anführte, wenn sie die Aufklärung der Ehefrau zu ihrem Job macht, ist sie sowieso des Mannes und all dieser Sorgen ledig. Dann kann die Ehefrau Grand Hand spielen.
Gruß
Jo

1 Like

Die Fakten, mein Schatz.

Gollum! :wink:

Dir hat er erst vorgesetzt, dass seine Ehe zerworfen sei.
Später hat sich herausgestellt, dass das nicht so ist.

Entschuldige, dass ich das jetzt erst richtig stelle. Ich hatte gestern keine Zeit mehr.
Nein, ganz so war das nicht. Wir hatten uns über eine Internet-Plattform kennengelernt und in seinem Profil stand „getrennt lebend“. Er hat noch während der Schreibephase auf der Plattform gesagt, dass er nicht auf der Suche nach einer festen Beziehung ist.
Und als wir uns getroffen haben, hat er das sofort richtig gestellt, als das Gespräch drauf kam.
Und dafür hatte ich dann schon Verständnis. Wenn man schon ehebricht, sollte man es vielleicht nicht in die Weltgeschichte posaunen. Zumal man im Internet ja nie weiß, wer am anderen Ende sitzt.

Ich hatte das nur erwähnt, weil ich mich bestimmt nicht mit ihm getroffen hätte, wenn ich von der Ehefrau gewusst hätte. Aber als ich es erfuhr, fand ich ihn schon ziemlich toll. Und beim ersten Treffen lief ja auch gar nichts. Wir haben nur geredet. Wahrscheinlich die sicherste Methode, eine Frau für sich zu gewinnen… :smile:

Wird er in überschaubarem Zeitraum seine Altbeziehung
aufgeben?

Die Wahrscheinlichkeit ist von hier aus betrachtet eher
gering.

Ja, trotzdem hast du wahrscheinlich recht. Es ist natürlich auch für mich ganz einfach zu fordern. Ich verliere ja nichts. Er aber hat zwei kleine Kinder. Das ist vielleicht ein bisschen schwieriger (untertrieben formuliert).

Viele Grüße!

Hallo Geli,

vielen Dank.
Ja, ich fürchte es ist tatsächlich eher so, wie Jule es oben vermutet.
Ich glaube nicht, dass ich ihm wieder geschrieben habe, weil „ich das nur fair beenden wollte“. Sondern vielmehr weil ich natürlich mir schon dachte, dass sich daraus zwar viel Gesprächsbedarf ergibt, aber letztlich auch die Affäre selbst wieder auflebt.

In den letzten Tagen ist es mir auch wieder besser gelungen, die Sonnenseiten dieser Beziehung zu sehen. Und mein Rosenkavalier hat in ellenlangen eMails auch ganz ausführlich aus seiner Sicht der Dinge geschrieben. Was er sich wünscht, was er realistisch sieht, was für ihn möglich ist und was nicht, wie er sich dabei fühlt…

Ich bin ehrlich gesagt ganz froh, dass es so viele Leute hier gibt, die mich darin bestärken, einfach ganz entspannt die Sache laufen zu lassen und noch dazu auf ein geruhsames Ende zu hoffen. Jedenfalls aber kein dramatisches. :smile:

Viele Grüße!

Du findest, die Ehefrau sei eine Unbeteiligte?

In der Beziehung zwischen der UP und ihrem Lover ja.

Die Lüge leben, das hielte ich für das Gegenteil.

Woher weißt du denn, wer hier welche Lüge lebt?

Abgleichen, ob die
Lösung nicht vielleicht näher ist, als man annimmt. Oder
feststellen, dass man nie eine Chance haben wird.

Entschuldige, aber wenn es nicht gerade eine reine Bettgeschichte ist, wäre bei mir ein derartiger Verrat ein Grund, die Beziehung sofort zu beeneden, ganz gleich wie verliebt ich wäre und ganz gleich, wie es mit der Ehefrau weiterginge.
So checkt man nicht seine Chance, so vernichtet man sie.

Tja, Deine persönliche Reaktion sei Dir zugestanden. Offen mit
der Ehefrau zu sprechen fände ich für ebendie weniger
demütigend als weiterhin fest die Augen zu verschließen und
die Ehefrau auszublenden und zu ignorieren.

Soll ich dir jetzt wirklich wünschen, dass irgendwann eine Dame dich besucht und dir deinen Mann erklärt?
Hier fragt übrigens die Geliebte um Rat, und die vertritt ihre eigenen Interessen. Sie will den Mann und sucht hier nicht die fairste Lösung für die Ehefrau.

Jo

2 Like

Wow… Was für ein Motiv: Weils mir schlecht geht soll es allen anderen auch schlecht gehen.

Ist sicher einfacher als sich mit den eigenen Themen auseinander zu setzen… Und hilft maximal ein paar Millisekunden. Aber wenn es dein Weg ist…

1 Like

Hallo Jule,

langsam nervt es mich ja schon, dass ich dir immer wieder antworten muss mit „Ja, im Grunde hast du ja recht.“ :smile:
Aber ich fürchte, du hast wohl recht. Ich hatte ja auch geschrieben, dass ich wieder Kontakt zu meinem Geliebten aufgenommen hatte. (Ich wollte es nur fair beenden. - *hüstel*)

Ich war nur so verunsichert, weil etwas in mir ganz klar und deutlich gesagt hat: „Du kommst zurückgekrochen. Schau mal, wie du dein Selbstbewusstsein und deine angebliche Charakterstärke über Bord schmeißt!“
Klar, das kann man in jedem zweiten Buch so lesen. Und natürlich würde meine Mutter eben dieses behaupten. Sie hat natürlich Angst um mich. Dafür habe ich Verständnis.

Eigentlich macht es mir nichts aus, dass ich wieder zurückgegangen bin. Mein Geliebter hat mir wirklich sehr offene und ehrliche eMails geschrieben, jedenfalls bin ich durchaus bereit zu glauben, was drin steht. Auch wenn er im Grunde sagt, dass er seine Frau nicht verlassen wird.
Aber tatsächlich macht mir das gar nicht so viel aus (könnte natürlich Ausdruck einer diffusen Hoffnung sein). Ich habe nur trotzdem das Gefühl, dass er mich sehr ernst nimmt und wirklich sehr liebt (na, zumindest so aus der Halb-Ferne). Und eigentlich reicht mir das auch für’s erste.

Wie ich unten schon schrieb, und du ja auch schon erkannt hast, als Single wäre mein Leben sicher stressiger und mit mehr Tränen behaftet als so. Vielleicht finde ich ja wieder zur alten Affären-Form zurück. Und selbst wenn nicht, dann kann ich ja immer noch weiter sehen.

Vielen Dank auch an dich, dafür dass ich mal das Gefühl habe, dass ich nicht immer grundlegend die falsche Entscheidung treffe. :smile:

Viele Grüße!

Hallo

ich kann dir nur einen Rat geben:
Beobachte sehr genau, ob die Freude an der Beziehung überwiegt. Sobald es kippt, das Leiden die Oberhand gewinnt, musst du da raus.

Ich wünsche dir, dass es so bald nicht passiert!

Gruß

Jo

Huhu,

danke erstmal generell für deine Einschätzung. Und du hast natürlich recht, damit dass man als Affäre immer nur schöne und entspannte Zeiten miteinander verbringt, vom durchaus nervigen Alltag aber gar nichts mitbekommt. Ich würde auch nicht so weit gehen, zu sagen, dass ich ihn liebe, wie ich einen „richtigen“ Beziehungs-Partner lieben würde.
Aber ich würde es eben gerne versuchen. :smile:

Mit fällt dazu eine ehemalige Freundin ein, die ebenfalls von
ihrem Freund betrogen wurde und danach immer wieder an
vergebene Männer geriet. Komischerweise redete sie immer
schlecht von den Freundinnen der Männer, als seien sie selbst
schuld daran, dass sie betrogen werden. Mir drängte sich da
zuweilen das Gefühl auf, dass sie eine „Warum sollen andere
Frauen glücklich sein, wenn ich es auch nicht sein
durfte“-Schiene fuhr. Ich will dir ähnliches nicht
unterstellen, aber ich finde es aus einem unspezifischen
Gefühl heraus wichtig zu erwähnen. Jedenfalls landete besagte
ehemalige Freundin in einer Sackgasse: Irgendwann kam einer
ihrer Freunde sogar in der Mittagspause zu ihr, um sich eine
Portion Sex abzuholen. Das fand ich dann aus meiner
emanzipierten Sicht doch degradierend – denn eigentlich
wünschte sie sich nichts mehr als die „große Liebe“.

Ja, das klingt nicht schön.
Aber die Erklärung für das Verhalten deiner Freundin würde ich so nicht sehen. Ich denke vielmehr, dass sie entweder erkannt hat, dass sie letztlich auch durch ihr eigenes Verhalten die Affäre ihres Freundes mit hervorgerufen hat („Schuld“ ist nicht das richtige Wort. Aber eine Mitverantwortung hat man meistens schon, wenn nicht der Freund ein Vollarsch ist.) oder aber dass sie sich fälschlicherweise eine Alleinschuld gegeben hat. In beiden Fällen nagt das am Selbstbewusstsein, das kann ich dir sagen.
Und man vertraut den Männern nicht mehr. Meistens hat man ja dem Mann vertraut, und der konnte einen ja offensichtlich belügen. Dann schafft das auch ein beliebiger anderer Mann.

Trotzdem fehlen einem Nähe und Wärme und eine neue Beziehung. Da ist eine unverbindliche Affäre absolut richtig, jedenfalls wenn man nicht gerade an einen Vollarsch gerät. :wink:
Man hat Nähe und Wärme und meist nicht mal zu knapp. Verheiratete Männer können ganz schön Sehnsucht haben, würde ich sagen. Aber glauben muss man ihnen nichts. Man weiß, dass sie lügen. Das kann auf verquere Weise angenehmer sein, als die Angst vor der Lüge bei einem, der es wohlmöglich ehrlich meint. Denn man muss nicht darüber nachdenken.

Je nachdem wie die alte Beziehung auseinandergegangen, die Affäre aufgeflogen ist, kann das hierbei eine Rolle spielen. Wenn es viele „Szenen“ gab, Verdacht und Misstrauen, dann ist man das einfach leid. Man will nicht mehr Angst haben, verdächtigen und misstrauisch sein, sondern dann lieber gleich wissen.

Ich würde bei deiner Freundin mal nachfragen, ob sie eigentlich wirklich glaubt, dass es noch Männer gibt, die es ehrlich mit ihr meinen. Und ihr - falls sie verneint oder diffus-romantisch wird - diesen Glauben wieder vermitteln. Das kann ganz schön tief gehen, so eine Affäre.

Viele Grüße,

larymin!

Der Mann hat klar gesagt, dass er verheiratet ist, damit
besteht zwischen Larymin und ihm keine Lüge.

Und dabei ist dem Manne vorzuhalten, dass er die Ehe anbeginns
als zerworfen bezeichnete. Zum einem späteren Zeitpunkt trat
heraus, dass dem nicht so ist, die Ehe also in allen Formen
und Farben fortbesteht und funktioniert.
Das sollte stets bedacht werden.

Ne, die Aussage gehört wohl eher in die Kategorie „und die Erde ist eine Scheibe“.

Niemals!
Hi Kernig,

ja sicher, als Ehefrau hätte ich es auch wissen wollen. Damals habe ich meinen Mann verdächtigt, bestimmt annähernd zwei Jahre lang. Das war höllisch, und ich war am Ende froh, dass ich nun endlich (!) wenigstens Gewissheit hatte.
(Wer rechnen kann, weiß nun übrigens, dass der Verdacht früher da war als die Affäre selbst, und sicher auch seinen Teil dazu beigetragen hat. Steht jetzt aber hier nicht zu Diskussion.)

Trotzdem würde ich das niemals machen. Das ist nicht meine Sache. Ich weiß über diese Frau gar nichts. Nicht, ob sie glücklich ist, zufrieden, traurig, verzweifelt, eine Hexe, eine tragische Figur, ob sie etwas ahnt oder nicht.
Er hat mit ihr zwei kleine Kinder, er wohnt mit den Eltern im selben Haus. Das zerstöre ich nicht. Wenn er es selbst zerstören will, ist das seine Sache. Ich habe ihn wieder und wieder darauf hingewiesen, dass er mit seinr Frau reden muss, wenn er unzufrieden ist. Denn nur dann kann es ihnen beiden gelingen, mehr Schwung (oder was eben sonst fehlt) in die Ehe zu bringen.
Natürlich denke ich jedesmal, dass es für mich ein Glück ist, dass er es nicht tut. Aber er darf sich dann auch nicht beschweren, dass es zu Hause „im Trott“ ist.

Aber weißt du, inzwischen bin ich einfach nicht mehr so sicher, ob dieses ständige Reden und sich-Beschweren und Ansprüche stellen auf die Dauer so gut ist. Vielleicht funktionieren Menschen einfach nicht so richtig monogam, nur wurden Trenungen früher schlicht nicht zur Debatte gestellt? Und war einfach auch die Aufdeck-Quote geringer? Heute wird ja jede sms, jede eMail, schon jeder Telefonanruf mit Nummer und Zeit und allem drum und dran gespeichert. Das bietet Potential…

Und wenn es dann auffliegt, kann man auch nicht einfach eine Szene machen und er kommt gefälligst brav zurück. Nein, man muss sich Gedanken machen, ob man „so überhaupt glücklich leben kann“, ob man „sich nicht behandeln lässt wie eine 50-er-Jahre-Hausfrau“, man kommt sich gelegentlich auch vor, wie das dümmste Weibchen der Welt, die sich von einem Mann so hintergehen lässt.
Und: Wäre das einer „guten Ehefrau“ passiert?

Wenn man daraufhin geht, erleidet die ganze Familie eine grausame und schmerzhafte Zeit, insbesondere wenn es aus heiterem Himmel über die Familie kommt.
Wenn man daraufhin bleibt, MUSS man verzeihen, sonst wird man selbst, die Kinder und auch sonst niemand je mehr froh.

Es ist eine ganz beschissene Situation, in die man gerät. Und ja, auch wenn du das natürlich nicht glaubst, weil du es noch nicht erlebt hast, manchmal ist es einfach besser, wenn die Frau nichts weiß.
Als wenn du dann ernsthaft mit der Geliebten das Diskutieren anfängst, oder dich mit ihr über die „Macken“ des gemeinsamen Mannes austauschst und ihr dann herzhaft lacht oder so…

Da hat eine Andere monatelang intimste Vertrautheiten mit deinem Mann genossen, und schlimmer noch: Er hat es die ganze Zeit gewusst. Dich angelächelt, dich gestreichelt, mit dir gelacht und gestritten und es doch die ganze Zeit gewusst. Und du nicht.

Nein, nein. Wenn es auffliegt, fliegt es auf. Wenn er sich seiner Frau gegenüber so verhalten will, dann soll er. Das ist nicht meine Angelegenheit, und ich „löse“ damit auch nichts.

Viele Grüße,

larymin

2 Like