Komplexität
Hallo Karl,
… Was allerdings auch nicht so verwunderlich ist, da die
Sache extrem komplex ist! Allein das deutsche Bildungssystem
mit seinen 16 Länder-Varianten und unzähligen regionalen
Varianten wird ja schon von kaum jemanden durchschaut!
Das ist alles nicht so einfach, wie du glaubst!
Ja, so ist es. Kein Schulsytem eines (Bundes)Landes gleicht dem eines Anderen. Es gibt zusätzlich in den Regionen Sonderfälle und insgesamt unendlich viele Rahmenfaktoren.
Was mich stört, möchte ich an einem einfachen Beispiel verdeutlichen:
Da ist ein Mann, dem am Morgen schlecht und er hat Kopfweh.
Er hat am Vorabend 5 Bier, 1 Wein, 3 Cocktails, 2 Whisky, 1 Ouzo, 1 Klaren, 2 Liköre und diverse Schnittchen mit Schinken, Ei, Salami, Käse und Fleischsalat zu sich genommen.
Der Mann geht davon aus, dass ganz klar der Fleischsalat schlecht war.
Ich bin Derjenige, der immer wieder darauf hinweist, dass die Menge und Mischung der Alkoholika eine wichtige Rolle spielt.
Schon 2004 habe ich mich über herkunftsbdingte Selektion im Schulsystem beschwert. Da gab es noch keine Kritik von der OECD, der UNESCO, der UNICEF, der EU-Kommission oder den Vereinten Nationen
/t/herkunftsbedingte-selektion/2566080
Schau dir mal die Antworten an, die ich damals bekommen habe.
Gruß
Carlos