Die Geister, die er rief

Ja. Aber wenn eine relative Mehrheit in der einen Frage Migration neben Wirtschaft als größtes Problem sieht, das aber laut der anderen Frage bei der Bundestagswahl nicht entsprechend berücksichtigt, haben wir ja auch wieder nix gekonnt, oder?
Gruß,

Kannitverstan

Verfügst du demnach also über Geheimwissen?

Nein. Du müsstest halt mal lesen, was Du siehst. Und nachdenken. Nachdenken wäre auch nicht schlecht.

1 Like

Ich poste die Grafik einfach nochmal:

Steter Tropfen…

1 Like

Dublin? Nicht mehr gültig?
So oder so war der Grenzübertritt erst einmal illegal. Das im Nachhinein dann als legal umzudeuten kann man natürlich so machen. Muss man aber nicht akzeptieren, wenn andere eigene Regeln vorher gebrochen werden.

Ist dir das nicht peinlich? Dieses Relativieren?

1 Like

Ich sehe dies anders, es war nicht „eine Partei“, sondern es war und ist in persona Frau Merkel (es sind übrigens immer Personen und nicht Organisationen).
EInst Kohl vom Tisch verdrängt, mit Merz hatte sie auch stets massive Probleme und hatte ihn wo es nur ging weggedrückt.
Jetzt kommt sie mit viel Eigenlob in ihren „Memoiren“ um die Ecke und ganz frisch erklärt sie wieder wie 2015 ihre schon damals falschen Entscheidungen mit den gleichen falschen Begründungen.

Kann man so sehen, aber bis vor wenigen Jahren hatten wir diese aktuellen Probleme in diesem Land doch nicht. Die Probleme, die wir heute haben sind völlig anderen Ausmaßes und der Politik von Frau Merkel anzulasten. Ein Beispiel:
https://www.ovb-online.de/rosenheim/rosenheim-stadt/astrid-lindgren-grundschule-rosenheim-26-nationen-29-sprachen-93503247.html
Es ist eine Sprengel-Schule, d.h. wer im Einzugsgebiet lebt wird seine Kinder in diese Schule schicken müssen. Es sei denn, er hat entsprechend Kohle und kann private Institutionen mit allem Drumherum privat abdecken.
Im Artikel werden mehrere gute Maßnahmen erläutert, an sich ein tolle Sache. Und engagierte Privatinitiativen. Aber man sollte nicht übersehen, dass hierzulande 28 Erstklässler mit mehr oder weniger schlechten deutschen Sprachkenntnissen in einer Klasse unterrichtet werden müssen. Und im vergangenen Schuljahr hat kein einziges Kind den Übergang von der Grundschule in das Gymnasium geschafft!!!

Würdest du deine Kinder in diese Schule mit derartigen Aus- und Bildungs"chancen" schicken?

Es ist so beschämend für die Kinder…

Waa denkst du eigentlich, wann und wo die Prüfung, welcher Staat zuständig ist, durchgeführt wird?

In dem Link oben wird alles erklärt. Hast du es nicht gelesen oder nicht verstanden?

Und lass uns bitte noch den Ausgangspunkt nicht aus den Augen verlieren

Das ist noch immer falsch.

Achja:

Ich weiß noch immer nicht, welchen Link du hier meinen könntest…

Da ich nichts relativiere, ist mir das auch nicht peinlich. Kommt eigentlich von Dir irgendwann noch einmal etwas inhaltliches oder bleibst Du ab jetzt dabei, Dich mit Nebensächlichkeiten und sprachlichen Spitzfindigkeiten zu befassen? Überraschen würde es mich angesichts Deiner eher ungünstigen Bilanz bei inhaltlichen Gesprächen tatsächlich nicht.

Du relativierst das Ereignis quasi mit Schwanzvergleichen ohne es belegen zu können?
Boah…

Ich vermute, das ‚Problem‘ sind hier die Mehrfachnennungen. In beiden Befragungen darf man zwei Themen nennen. Kann gut sein, dass relativ viele Menschen bei der Migration Probleme sehen. Aber es dürfte wohl nur bei Menschen mit eher rechter Gesinnung ein entscheidendes Wahlmotiv sein.

Selbst äußerst wohlwollend betrachtet, ergibt dieser Halbsatz keinen Sinn.

1 Like

Dublin ist eine Vereinbarung zwischen Staaten. Das Abkommen entfaltet keine Rechtswirkung auf den einzelnen Migranten.

Das ist Völkerrecht. Kannste glauben oder lassen, ist aber so.

So etwa 37%

Ist das nur wieder so reinposaunt oder kannst du diese Überzeugung mit einer aktuellen Umfrage belegen? Und was ist bei dir „eher“ rechte Gesinnung?