Ex zurückbekommen: Eure Erfahrungen

Hallo Leute,

ich weiss jede Situation ist anders und jeder Mensch ist anders. Deshalb gibt es keine Lösung die in jedem Fall passt/funktioniert.

Ich möchte Euch aber trotzdem fragen ob Ihr schon mal versucht habt Eure Ex zurückzubekommen. Wie habt Ihr das angestellt? Wie viel Zeit ist vergangen zwischen Trennung und Zurückgewinnung? Warum habt Ihr sie verloren und warum wolltet Ihr sie wieder zurückgewinnen? Habt Ihr es geschafft?

Anlass dieser Frage ist meine aktuelle Situation. Meine Ex hat mich verlassen und ich würde alles tun um Sie zurückzubekommen. Ich dachte wenn etwas Zeit vergangen ist wird es schon irgendwie gehen aber Fehlanzeige :frowning:

Würde mich echt freuen ein wenig über Eure Erfahrungen lesen zu können.

Lieber Gruß
Loui

Servus,

ganz allgemein gesprochen kann man folgende Regel aufstellen:

Wenn eine Frau sich dazu entschließt einen Mann zu verlassen, dann hat sie hundertmal dieses Szenario durchgespielt und ist sich sehr sicher, dass sie zu dem Mann niemals mehr zurückkehren will. Ein „wieder zusammenkommen“ ist eigentlich ausgeschlossen.

Hat der Mann jedoch die Frau verlassen, dann könnte es sein, dass ihre Gefühle für ihn immer noch stark genug sind, dass es erneut zu einer Beziehung kommt (sofern der Mann will).

Ich persönlich halte nichts von solchen „Wiederbelebungen“, da es ja immer einen Grund gab, warum man sich trennte und dieser in aller Regel weiterhin besteht. Somit ist das nächste Ende eigentlich schon vorprogrammiert.

Aber natürlich ist jeder Einzelfall anders…

Gruß,
Sax

Eintöpfe werden aufgewärmt immer besser… Beziehungen gehören nicht dazu

Moin Loui,

Anlass dieser Frage ist meine aktuelle Situation.

darauf wäre ich nie gekommen - gut, dass Du das klarstellst!

Meine Ex hat mich verlassen und ich würde alles tun um Sie
zurückzubekommen.

Wirklich alles - Du armes Schwein?! Vor so einem hat KEINE Ex Respekt und zu so einem will auch keine Ex zurück . . .

Ich dachte wenn etwas Zeit vergangen ist
wird es schon irgendwie gehen aber Fehlanzeige :frowning:

Na, dann ist doch wohl alles klar - sie will nichts (mehr) von Dir, auch wenn Du Dich noch so sehr zum Hampelmann machst.

Würde mich echt freuen ein wenig über Eure Erfahrungen lesen
zu können.

Ex ist Ex und sollte das auch bleiben = meine Erfahrung und meine Überzeugung.

Hi,

Erfahrungen?

Ich hab grad „Ich will meine Ex zurück“ in google eingegeben:wink:)

DAS war vielleicht eine Erfahrung. Hätte nie gedacht daß es sogar "Anbieter " zu dem Thema gibt:wink:)

Grüßle,

Ralf

Die Sache mit dem Grund
Hi!

Es hat ja sicher einen oder sogar mehrere Gründe, warum man sich trennt.

Ich würde mal prüfen, ob diese Gründe immer noch bestehen. Wenn ja, dann ist eine Wiederbelebung in meinen Augen entweder sinnlos oder unmöglich oder beides.

Besteht der Grund nicht mehr, so ist meist das Problem, den anderen davon zu überzeugen, dass das so ist (und auch so bleibt). Pure Versprechen zählen da meist nicht.
Das mit dem „ich würde alles tun“ fällt übrigens unter den Punkt „Versprechungen“.

Wobei ich Leute kennen, die nach der Scheidung nun wieder zusammen leben - aber keine Ahnung, wie die das hinbekommen haben

Grüße
kernig

Hi,

das beste Mittel ist wie, als ob man mit dem Rauchen aufhören will: da hilft nur kalter Entzug. Natürlich kommst du über deine Ex nicht hinweg, wenn du noch Kontakt zu ihr hast. Mach also einen sauberen Schnitt, nimm dein Leben wieder in die Hand und dann kommst du auch über die Ex hinweg.

Ich schließe mich hier den anderen an: das bringt nix. Habe mich selber auch aufs Aufgewärmte eingelassen - es scheiterte an genau den gleichen Problemen, an der letzlich die Beziehung gescheitert ist.
Man kann Menschen nicht ändern, man nur sich selber ändern. Und hey, du bist erst 25/26… da läuft dir bestimmt noch was Besseres über den Weg.

GDA

Post Scriptum - Universallösung
Ich sehe gerade, du hast dir die Anwort ja schon selber gegeben, als jemand anders seine Ex wieder haben wollte:

/t/wie-gewinne-ich-die-liebe-meiner-freundin-zurueck…

Dann setz deine eigenen Ratschläge doch mal selber um : )

1 Like

Hallo Louis,

warum möchtest du sie denn unbedingt zurückgewinnen?

In deinem Posting kann ich dazu keine Angaben finden.

LG
sine

Hallo

Anlass dieser Frage ist meine aktuelle Situation. Meine Ex hat
mich verlassen und ich würde alles tun um Sie
zurückzubekommen. Ich dachte wenn etwas Zeit vergangen ist
wird es schon irgendwie gehen aber Fehlanzeige :frowning:

Du weißt aber warum sie Schluß gemacht hat?
Das ist überhaupt die erste Grundvoraussetzung dafür sie zurückgewinnen zu wollen.

Gruss
pue

Moin,

Ich möchte Euch aber trotzdem fragen ob Ihr schon mal versucht
habt Eure Ex zurückzubekommen.

nein, habe ich noch nie.

Ich dachte wenn etwas Zeit vergangen ist
wird es schon irgendwie gehen aber Fehlanzeige :frowning:

Das war/ist klar.

Würde mich echt freuen ein wenig über Eure Erfahrungen lesen
zu können.

Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Daher mein Rat:
Akzeptiere, daß sie gegangen ist. Je schneller Du das tust, desto schneller wird es Dir besser gehen.

Gandalf

Hallo

ganz allgemein gesprochen kann man folgende Regel aufstellen:

Wenn eine Frau sich dazu entschließt einen Mann zu verlassen,
dann hat sie hundertmal dieses Szenario durchgespielt und ist
sich sehr sicher, dass sie zu dem Mann niemals mehr
zurückkehren will. Ein „wieder zusammenkommen“ ist eigentlich
ausgeschlossen.

Das kann ich bei mir nur insoweit bestätigen, dass jene Frauen, die mich verlassen haben, alle bis auf eine nach wenigen Monaten reumütig zurückzukehren versuchten. Wer dann nicht mehr wollte, war ich. Daher würde ich da generell vom Aufstellen von Regeln absehen.

Gruß
smalbop

1 Like

Hallo!

Lass es sein und vergiss sie. Such Dir eine „Neue“. Aufgewärmter Kaffee schmeckt nicht mehr…

Viel Glück und alles Gute
Sekunde

Hallo Loui.

Ob es gelingt, eine einseitig beendete Beziehung wieder aufzunehmen, hängt wesentlich von den Umständen ab, die zur Trennung geführt haben.

Gewöhnlich genügt es aber nicht, wenn der verlassene Teil sich ändert oder sich zu ändern verspricht.

Häufig kommt der Partner zurück, wenn es mit der angestrebten neuen Lebensperspektive nicht klappt. Wenn also etwa der neue Liebhaber nicht will, oder sich allzu schnell als Arschloch entpuppt.

Derart wieder aufgenommene Beziehungen haben aber stets etwas Schales, das alte Vertrauen kommt eigentlich niemals ganz zurück und früher oder später erfolgt dann doch die endgültige Trennung.

Du bist noch jung und es gibt viele hübsche und nette Frauen. Häufig funktioniert eine neue Verbindung, die man nach Überwindung der Trauer mit Überlegung eingeht, besser als die alte.

Irgendwann wird es dir vielleicht gelingen, das ganze als neue Chance zu sehen.
Eigentlich kriegt man im Leben nur selten eine neue Chance, aber gerade hier, wo es uns bei der Trennung fast unmöglich scheint, und man gewöhnlich denkt, die Welt geht unter, bekommt man sie so gut wie sicher. (Mit einer neuen, besseren Frau, nicht mit der alten!)

mfg

Hi Sine,

ich habe bewusst nur angesprochen dass ich mich in dieser Situation befinde aber nicht weshalb warum usw. weil ich einfach nur Erfahrungen von anderen Menschen sehen wollte.

Warum ich sie zurückmöchte ist schnell erklärt.

Ich hatte andere Dinge im Kopf (keine anderen Frauen) die ich als wichtiger empfand. Dies aber nur weil meine Freundin für mich selbstverständlich war. Es ist das typische „man weiss erst was man an jemanden hatte wenn dieser nicht mehr da ist“

Und ausserdem liebe ich Sie nach wie vor aus dem tiefsten meines Herzens. Das ist wohl Grund genug :smile: und ich glaube Sie tut das auch versucht aber vehement dagegen anzukämpfen.

Gruß
Loui

Aufgrund der Situation habe ich mich natürlich im Internet erkundigt was es für Möglichkeiten gibt. Und fast jeder Ratschlag fängt an mit den Worten: „Kein Kontakt“ oder „Kontaktsperre“ usw.

Es klang für ich auch soweit logisch sich rar zu machen um so den Gegenüber zum nachdenken zu bringen. Aber ich habe das Gefühl dass das evtl. doch nicht der richtige Weg ist.

Dann setz deine eigenen Ratschläge doch mal selber um : )

Das versuche ich momentan und habs bisher auch erfolgreich geschafft. Aber ich glaube eher dass es das Gegenteil von dem bewirkt was ich erreichen möchte. Durch den Abstand bzw. den Freiraum denke ich distanziert sie sich immer weiter anstatt dass ich sie zum nachdenken bringe.

Gruß

Servus,

ja ich hab viele Fehler gemacht. Diese waren mir auch schon in der Beziehung bewusst aber ich sah zunächst kein Änderungsbedarf.

Nun ist schluss und ich gelobe Änderung. Klar! das hab ich schon oft gesagt und zählt nicht da hast vollkommen Recht. Für Worte und Versprechen ist es zu spät.

Mal angenommen man schafft es sich zu ändern oder versucht es zumindest bei gewissen Dingen. Wie soll man das der Ex denn zeigen?

Bsp.: Eine negative Eigenschaft war bspw. dass ich ein Morgenmuffel bin. So. Nun bemühe ich mich und geh früher schlafen usw. und schaffe es Morgens idR gut drauf zu sein. Woher sollte meine Ex das jemals Erfahren dass ich diese Änderung vollzogen habe?

Das ist natürlich jetzt ein dummes Bsp. aber mir fällt grad nix besseres ein aber ich denke die Problematik sollte erkennbar sein.

Irgendwelche Tipps?

Gruß

Hi Tom,

Meine Ex hat mich verlassen und ich würde alles tun um Sie
zurückzubekommen.

Wirklich alles - Du armes Schwein?! Vor so einem hat KEINE Ex
Respekt und zu so einem will auch keine Ex zurück . . .

Naja ich finde wenn man um eine Frau kämpft kann man schon mal über seinen Schatten springen.
„Alles tun“ ist natürlich nur so daher gesagt. Sicherlich würde ich nichts machen was gegen meine Prinzipien verstößt.

Na, dann ist doch wohl alles klar - sie will nichts (mehr) von
Dir, auch wenn Du Dich noch so sehr zum Hampelmann machst.

Wer sagt denn dass ich mich zum Hampelmann mache?

Ex ist Ex und sollte das auch bleiben = meine Erfahrung und
meine Überzeugung.

Ergibt ja auch Sinn. Wenn es die richtige wäre dann würde sie nicht den Titel „Ex“ tragen. Aber ich denke manchmal ist nicht alles einfach nur schwarz oder weiss.

Auch wenn Dein Post sehr sarkastisch war denke ich, ich hab verstanden was Du sagen willst.

Gruß

1 Like

Hallo Loui,

Nun ist schluss und ich gelobe Änderung. Klar! das hab ich
schon oft gesagt und zählt nicht da hast vollkommen Recht. Für
Worte und Versprechen ist es zu spät.

ich habe die Erfahrung gemacht, dass solche Versprechungen leider nicht lange anhalten.

Mein erster Freund, mit dem ich mit Unterbrechungen sechs Jahre zusammen war, hat auch gelobt, nicht mehr so einnehmend/eifersüchtig zu sein (ein Dauerstreitthema). In den Zwischenzeiten, als wir nicht in einer Beziehung steckten, hat das auch hervorragend funktioniert, so dass ich mich wieder auf eine Beziehung einließ, aber es dauerte dann nicht lange, und es lief alles auf der alten Schiene weiter. Er konnte sich einfach nicht ändern - und ich sah auch nicht ein, ständig auf seine Eifersüchteleien Rücksicht zu nehmen/mich davon einschränken zu lassen.

Bei meinem zweiten Freund stand auch die von Dir angesprochene „Selbstverständlichkeit“ im Raume. Als ich mich trennte, meinte er, dass er mich hätte heiraten sollen, was für mich in keiner Weise in einem Verhältnis zu dem stand, was zuvor in unserer Beziehung abgelaufen ist. Ich hätte mich schon zwei Jahre früher von ihm trennen sollen.

Mal angenommen man schafft es sich zu ändern oder versucht es
zumindest bei gewissen Dingen. Wie soll man das der Ex denn
zeigen?

Ohne Kontakt wird das sicherlich nicht funktionieren.

Aber ich befürchte, dass sich Deine Freundin innerhalb der Beziehung zu lange von Dir hat vertrösten lassen. Warum sollte sie Dir jetzt Glauben schenken?

Bsp.: Eine negative Eigenschaft war bspw. dass ich ein
Morgenmuffel bin. So. Nun bemühe ich mich und geh früher
schlafen usw. und schaffe es Morgens idR gut drauf zu sein.
Woher sollte meine Ex das jemals Erfahren dass ich diese
Änderung vollzogen habe?

Das ist natürlich jetzt ein dummes Bsp. aber mir fällt grad
nix besseres ein aber ich denke die Problematik sollte
erkennbar sein.

Das ist wirklich ein dummes Beispiel, besonders da Du ja weiter oben schreibst, dass Du sie als selbstverständlich angesehen hast. Oder wolltest Du damit ausdrücken, dass Du zu den extrem launischen Menschen gehörst, die es schaffen, die nettesten Momente schlicht mit schlechter Laune zu vermiesen, und Deine Freundin den „Job“ hatte, Deine Launen aufzufangen?

Puh, wenn das der Fall ist: Mein zweiter Freund war auch so! Er hätte noch so betteln können: Den hätte ich nie und nimmer zurückgenommen!

Trotzdem viel Glück!

Kathleen

Auch mit zu bedenken
Hallo,

eins darfst Du nicht vergessen: Deine Freundin hat mit Dir Schluß gemacht. Wenn Du nun, auf welche Weise auch immer, es schaffen solltest, diese Beziehung wiederaufzunehmen, stehst Du in ihrer Schuld. Das klingt blöde, aber es ist eine ganz schöne Hypothek. Es verschiebt die Grundlagen einer Beziehung. Denn Du bleibst sozusagen der „Böse“, der sich dauernd Mühe geben muss. Bei jedem noch so dummen Streit, bei jeder Verstimmung, wird sie ihre Entscheidung, Dir noch mal eine Chance zu geben, hinterfragen. Keine schöne Situation, für niemanden.

Ich denke, es gibt durchaus Gründe, die eine „zweite Chance“ rechtfertigen. Der führende wäre für mich, alle „was hätte sein können?“ Gedanken auszuschalten. Unter Umständen, wenn eine Beziehung, in der man selber sehr viel gesehen hat, auseinandergeht und man keinen Kontakt mehr hat, wird man sich sein Leben lang fragen, warum man nicht mehr gekämpft hat, warum man nicht versucht hat, das zu retten, usw.
Mal angenommen, man nimmt diese Beziehung nochmal auf, erlebt eine kurze Phase des absoluten Glücks und geht sich dann nochmal gegenseitig tüchtig auf die Nerven und haut dann in den Sack, dann fällt es vielleicht leichter, zu akzeptieren, dass man eben nicht das Traumpaar war, zu dem man sich in seinem Kopf gemacht hat. Oder aber, es hat einen eindeutigen Grund gegeben, der wirklich ein für alle mal ausgeschaltet werden kann. Als Beispiel würden mir hier Freunde einfallen, die sehr lange zusammen waren, dann aus beruflichen Gründen sehr weit auseinander wohnten und sich emotional voneinander entfernten. Sie trennten sich, merkten aber, dass sie eben doch nicht ohne einander konnten. Die sind dann in die gleiche Stadt gezogen und mittlerweile glücklich verheiratet.
Aber Du beschreibst ja eher lauter Kleinigkeiten, über die man auch gut wegsehen könnte, wenn es eben diese Art von Beziehung wäre.
An Deiner Stelle würde ich es also lassen.

Alles Gute!