Ich bin kein Pilot, aber ich sehe ab und zu aus dem
Flugzeugfenster.
Und was sehe ich, eine deutlich gekrümmte Horizontlinie !
Wir haben aber auch schon festgestellt, dass manche Leute dies weniger deutlich bis kaum oder sogar gar nicht wahrnehmen. Dies hängt offensichtlich also vom Betrachter ab und es lässt sich erstmal so nicht sagen, ob man den Horizont gekrümmt sieht, weil man ihn so erwartet oder ob man ihn wirklich gekrümmt sieht. Gleiches gilt natürlich für die Gegenrichtung, da kann unser Gehirn auch den Erwartungswert einer geraden Horizontlinie haben und deshalb nimmt man die Krümmung nicht wahr, obwohl sie prinzipell erkennbar wäre.
Einzige Lösung sowas festzustellen wäre entweder, in dem man
a)
Ein gerades Vergleichsobjekt vor den Horizont hält und dann eine Abweichung sieht oder nicht.
b)
Einem Probanden verschiedene Bilder mit und ohne Krümmung vorlegt (z.B Bilder wo nur Meer drauf ist aufgenommen aus unterschiedlichen Höhen) und der Proband muss entscheiden ob er eine Krümmung sieht oder nicht. Dann würde man anhand der Trefferquote sehen, ab welcher Krümmung ein bestimmter Mensch in der Lage ist, diese auch wahr zu nehmen.