Hallo,
ich bin auch der Meinung, dass diese Differenzierungen in der heutigen Zeit
meist eine rein propagandistische Funktion hat.
Der Hintergund ist aber unsere Ethik, die sicher auch evolutions-
biologisch geprägt ist.
Über Jahrtausende war es für Gruppen, Stämme und Völker überlebenswichtig,
dass Frauen und Kinder in Kriesenzeiten überlebten. Zur Reproduktion
braucht es schließlich nur wenige Männer.
Deshalb wurden Frauen und Kinder immer zuerst in Sicherheit gebracht,
wenn Angriffe zu befürchten wären und gezielte Angriffe auf Kinder und
Frauen wurden als besonders Ehrenrührig und brutal angesehen.
Eine Gesellschaft, welche ihre Frauen und Kinder also nicht geschützt
hätte, wäre schnell ausgestorben.
In der heutigen Zeit hat das zumindest in friedlichen Gegenden keine
solche Bedeutung mehr, aber die Ethik und unser evolutionärer Rucksack
sind noch immer da.
Das Thema wurde schon öfters mal diskutiert:
/t/frauen-und-kinder-zuerst-z-b-rettung/3986019
/t/wessen-leben-ist-wertvoller/4690888
Diese und ähnliche Antworten halte ich für angemessen:
/t/wessen-leben-ist-wertvoller/4690888/19
Gruß Uwi
Man hört, sieht und liest es ja desöfteren in den Nachrichten:
Beim gestrigen Angriff auf [Stadt die keiner kennt] / Erdbeben
in [Land das keiner kennen will] /Verkehrsunfall auf der A Pi
… gab es X Opfer zu beklagen, darunter auch Frauen und
Kinder.
Warum werden die eigentlich immer extra betont? Sind das mehr
oder bessere Menschen? Gibts dafür historische Gründe?
Nur um das gleich klarzustellen: Ich find es auch schlimm,
wenn es Kinder und Frauen aus dem Leben reisst (so schlimm man
es eben finden kann mit einem durchs Medienbombardement
abgestumpftem Sinn für sowas finden kann). Aber nicht
bedauernswerter, als das bei Männern der Fall ist.
Bei Kampfhandlungen in irgendwelchen Konflikten kann ich noch
verstehen, dass man Opfer in der Zivilbevölkerung extra
herausstellt (was ja auch oft genug passiert), aber auch hier:
Was macht da die Mutter bedauernswerter als den Großvater?
Und wann heisst es mal: X Opfer - zum Glück nur Männer?Gruß
KBPS: Nicht gegenseitig die Köpfe abreissen ^___^