Hallo Mike,
Eins wo ich oft lachen muß und hinterher immer eine Erklärung notwendig ist:
Der spanischen Ausdruck „Tu padre“. Es heisst schlich und ergreifend „Dein Vater“, genauso wie auf Deutsch oder eine sonstige Sprache. Allerdings wenn man genervt ist (und mit entsprechenden Ton) sagt man das auch.
Ein Beispiel?
Vor einigen Monaten war mein Sohn wohl nicht genug ausgelastet, sehr munter und voll Tatendrang. Wir mußten ihn immer wieder bremsen, indem wir dauernd wiederholten, daß er sitzen bleiben soll (wir waren in diesem Moment beim Essen), etc… Das ging eine Weile so. Und plötzlich, am Tisch gab er mir, aus Versehen, einen Fußtritt. Da wir schon alle etwas gereizt waren, kam mir, aus der Seele und wie aus der Pistole geschossen: „¡Tu padre!“ (Er hatte mir am Bein eine Stelle erwischt, die besonders weh tat). Doch mein Freund kannte diesen Ausdruck nicht. Und -wohl weil er auch genervt war- sagte im entsprechenden Ton: „Was ist mit mir? Lass mich aus dem Spiel!“ etc…
Noch heute lachen wir darüber aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob er glaubt, daß es tatsächlich so einen Ausdruck auf Spanisch gibt…
Ganz überzeugt ist er noch gar nicht! Doch, der gibt es.
Schöne Grüße,
Helena *Übermorgen im Flieger Richtung Spanien* :o)))