Geschirrspüler AEG Favorit G330 Wasser läuft aus

hier bin ich wieder, war leider 2 Wochen in Urlaub. Bei dieser Gelegenheit wurde mein Beitrag ins Archiv verschoben :frowning:
Mein Problem besteht immer noch, die Spülmaschine läuft weiterhin aus.

hier mal noch die alte Beschreibung:

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Die Spülmaschine läuft seit kurzem beim Spülgang aus. Macht sie nur
beim Programm Punkt „Reinigen“, aber wirklich nur hier, bei allen
weiteren Programmen bleibt sie trocken. Das Wasser tritt massiv auf
der linken unteren Türseite aus. Teilweise in einem Richtigen
Schwall. Wenn ich die Maschine aufmache steht etwas Wasser darin (ca
10cm tief). Das Sieb ist soweit frei, Türdichtungen sehen auch
soweit ok aus. Das Problem hatte ich bei den letzten 3 Spülgängen,
davor (sie war im Besitz der Schwiegereltern) gab es scheinbar keine
Probleme. Leider habe ich auch keine Anleitung zu der Maschine, mich
würde nämlich auch interessieren welche Funktion der orangene
Drehknopf hat. Er ist auf der linken Innenseite, und hat 5 Stufen
(Nummeriert von 1-5).

Ich hab schon etwas rumgestöbert, aber nicht so recht etwas
hilfreiches gefunden.

Bin für jeden Hinweis dankbar

Beim letzten mal war noch die Frage nach der Typenbezeichnung, diese
lautet: 911D91-1M

Mitlerweile hatte ich die Vermutung das die Maschine zu voll sei, im halb vollen Zustand ist sie gerade aber auch wieder ausgelaufen. Die Dichtungen habe ich mir bei der Gelegenheit auch nochmal angesehn, ebenso Ablauf und Sieb. Sieht alles soweit gut aus, soweit ich das als Leihe beurteilen kann.

Gruss
summer

hier bin ich wieder, war leider 2 Wochen in Urlaub. Bei dieser
Gelegenheit wurde mein Beitrag ins Archiv verschoben :frowning:
Mein Problem besteht immer noch, die Spülmaschine läuft
weiterhin aus.

Hi Summer,

was schrieb denn AEG als Antwort zu deiner Anfrage von vor 2 Wochen?
Dort gibt es auch Anleitungen zum Download oder per Post zum Bestellen.

Wieso fragst du neu nach dem Drehknopf, im alten Beitrag wurde dir doch gesagt für was der ist.

Wo ist der Link zum alten Beitrag:
( /t/geschirrspueler-aeg-favorit-g330-wasser-laeuft-au…

Ist jetzt absolut kein Angriff, es ist hoffentlich hilfreiche Kritik, damit es beim nächsten Mal besser klappen kann, ist ja auch in deinem Interesse, Die Zeit wo potentielle Helfer nach der Lösung für den längst gelösten Drehknopp schauen, ist für alle Seiten nutzlos verstrichen, in der Zeit hätten sie sich der anderen probleme annehmen können…

Gruß
Reinhard

Ich gleube es geht ihr jetzt noch darum, warum das Wasser aus der Dichtung hinaus läuft. Außer Dichtung defekt (halt nicht sofort sichtbar) fällt mir dazu nicht ein.

Gruß
Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Summer,

was schrieb denn AEG als Antwort zu deiner Anfrage von vor 2
Wochen?
Dort gibt es auch Anleitungen zum Download oder per Post zum
Bestellen.

Wieso fragst du neu nach dem Drehknopf, im alten Beitrag wurde
dir doch gesagt für was der ist.

Ist jetzt absolut kein Angriff, es ist hoffentlich hilfreiche
Kritik, damit es beim nächsten Mal besser klappen kann, ist ja
auch in deinem Interesse, Die Zeit wo potentielle Helfer nach
der Lösung für den längst gelösten Drehknopp schauen, ist für
alle Seiten nutzlos verstrichen, in der Zeit hätten sie sich
der anderen probleme annehmen können…

Gruß
Reinhard

Ohje, das mit dem Drehknopf war mein Fehler, da hab ich nicht aufgepasst. Natürlich ist die Kritik angebracht, bin ja auch froh wenns mir jemand sagt worauf ich achten muss. Dieses Forum ist ja doch etwas kompakter als die Üblichen.

Nun zum Kundendienst, leider habe ich weder auf meine alte E-Mail noch auf die gestrige eine Antwort erhalten. Auf der AEG Seite selber findet sich leider keine Gebrauchsanweisung für den Geschirrspüler.

Was mich bei der Maschine einfach verwirrt ist das es nicht den ganzen Spülgang über auftritt sondern nur im ersten Teil des Programms. Daher würde ich mal Dichtungsprobleme und dergleichen ausschließen. Sonst würde ja permanent Wasser austreten?

Gruss
Summer

Ich gleube es geht ihr jetzt noch darum, warum das Wasser aus
der Dichtung hinaus läuft. Außer Dichtung defekt (halt nicht
sofort sichtbar) fällt mir dazu nicht ein.

Gruß
Holger

ich habs jetzt nochmal getestet, es läuft wirklich nur zu beginn des Spülvorgangs aus. Zuerst dachte ich das es vielleicht am späteren Heizen liegt und der Gummi sich ausdehnt, aber daran liegts leider scheinbar nicht. Wenn ich die Maschine öffne (wenn sie ausläuft), und erneut schließe, Programm neu starte ist alles gut. Die Tür schließt aber soweit ersichtlich dicht. Dachte auch zuerst das die Tür nciht ganz zu wäre. So langsam bin ich etwas Ratlos. Zuvoll ist sie auch nicht.

gruss,
summer

P.S. immer noch keine Antwort von AEG

Hallo zusammen,

hab heute nun endlich mal Antwort bekommen. Leider keine Anleitung, sondern „nur“ eine Antwort auf mein Problem

FAVORIT G330
es sollte überprüft werden

wasserstand
luftfalle
alle schläuche wegen verstopfung
siebe
und das abpumpverhalten

sollten sie keinen erfolg haben
vereinbaren sie bitte einen termin

nicht wirklich hilfreich leider, vorallem da als normalsterblicher nicht alles erreichbar/auffindbar ist. kann mir jemand vielleicht helfen beim finden der einzelnen punkte?

wasserstand und siebe ist noch klar, abpumpverhalten hör ich. Aber wo ist denn die Luftfalle?

danke für die mühen
summer

Hallo Summer,

hab heute nun endlich mal Antwort bekommen. Leider keine
Anleitung, sondern „nur“ eine Antwort auf mein Problem

grundsätzlich sieht diese Antwort so aus als ob da einer deine Anfrage kurz überflogen hat, den Antworttextbaustein „G330_Wasser“ in die Antwort eingefügt hat und fertig, sicher gibt es noch einen Textbaustein „G330_Strom“ oder auch „G330_AllesMöglich“ *gg*
Naja, so isses halt, die Shareholdertypen wollen nur kurzfristig hohe Verkaufzahlen, Kundendienst ist nur Gewinnschmälernd und wenn langfristig immer mehr Kunden dann sagen nie mehr AEG ist das denen Wurscht, da sind sie längst mit hoher Abfindung wegen ihrem hohen Umsatz in ner andeen Firma… :frowning:

Gut, jetzt zu dem was in der Antwort steht.
Ich wüßte jetzt nicht wie man den Wasserstand prüft.

Die Luftfalle würde ich finden *glaub*, aufgrund von:
/t/geschirrspueler-funktions-schaltplan-woher/494572
und
http://www.kinseher-shop.de/query.php?cp_sid=1834171…

Okay, alle Schläuche abziehen und prüfen krieg ich hin.

Pumpverhalten prüfen!? Gut, ob sie abpumpt kann man prüfen anhand der Tatsache oder Nichttatsache das Wasser abgepumpt wird. Aber das sagt mir noch lange nicht ob auch alles Wasser abgepumpt wird was abgepumpt werden soll usw.

Ich habe vor kurzem zum erten Mal einen GS hinten augemacht und weil ich neugierig war, gleich die Seitenwände mit. Dann ging mir das schwer auf den Keks da am Boden rumzutauchen weil alle wichtigen Bauteile ganz unten sind, da habe ich das Teil auf die Terrasse gebracht und da einfach auf die Frontseite gekippt.
So konnte ich bequem den Fehler orten (die Pumpe) und sie aus- und wieder einbauen.

Btw: Kann mal bitte einer Fachleute hier sagen, ob dabei was schiefgehen kann, also irgendwas auslaufen was nicht auslaufen darf?

Gut, wie auch immer du an die Innereien der Maschine rankommst, es gibt da Ostereierfarbe, Lebensmittelfarbe, oder/und auch so gelbe Farbestoffe. Die gelbe Farbe, ist glaub ich so Pulver benutzen die im Autobrett um am Autokühler Undichtigkeiten zu lokalisieren.
Und schon ganz wenig davon soll unheimlich viel Wasser färben *gehört hab*

Vorschlag, spüle doch mal mit dem Farbtstoff, zumindest die Ostereierfarbe ist ja Lebensmittelecht.
Und dann halt mal „unten“ schauen ob und wo man ggfs. die Wasseraustrittsstelle lokalisieren kann.

Viel Glück,vielleicht ist es ja was was man als laie ohne zwei linke Hände hinkriegt.

Gruß
Reinhard

FAVORIT G330
es sollte überprüft werden

wasserstand
luftfalle
alle schläuche wegen verstopfung
siebe
und das abpumpverhalten

sollten sie keinen erfolg haben
vereinbaren sie bitte einen termin

nicht wirklich hilfreich leider, vorallem da als
normalsterblicher nicht alles erreichbar/auffindbar ist. kann
mir jemand vielleicht helfen beim finden der einzelnen punkte?

wasserstand und siebe ist noch klar, abpumpverhalten hör ich.
Aber wo ist denn die Luftfalle?

danke für die mühen
summer