Hallo,
die nur eines gemeinsam haben - nämlich die Ablehnung ::naturwissenschaftlicher Methoden und Begründungen und die
Nutzung unwissenschaftlicher Methoden und Hilfsmittel.Den Trugschluss alles logisch erklären zu können, sind schon
vor 200 Jahren Leute im Zeitalter der Aufklährung auf dem Leim
gegangen.
Kein seriöser Naturwissenschaftler wird behaupten, alles
erklären zu können.
Unlogische wissenschaftl. Erklärungen sind eh ein Widerspruch.
Der Unterschied zum Esoteriker ist aber, daß der Wissenschaftler
weiterhin mit „wissenschaftlichen Methoden“ versuchen wird,
eine natürliche Erklärung zu finden.
Dagegen ist der Esoteriker ist viel zu schnell mit irgend einer
übernatürlichen Erklärung zur Stelle.
Da diese in der Regel nicht reproduzierbar sind und oft genug
völlig unbeweisbar sind, fragt sich dann doch, welchen Wert
slche unlogischen Erklärungen haben - Außer schöner Selbstbetrug?
Wissenschaft sehe ich als nützliches Hilfsmittel an,
den elektrischen Strom, das Notebook und das Internet zu
haben, mit dem ich gerade diesen Artikel schreibe, aber
niemals als einzig gültiges Dogma. Wenn es danach ginge müsste
ich z.B. meine Erlebnisse mit Telepathie für unsinnig
erklären.
Da es bisher auch nach jahrhunderte langer Suche keinerlei
reproduzierbe Methode gibt, sowas wie „Telepathie“ auch nur im
Ansatz real nachzuweisen, geschweige denn zuverlässig zu
reproduzieren, kann man es wohl niemanden wirklich vorwerfen,
es als „Spinnerei“ zu bezeichnen, wenn da jemand kommt, der
behauptet er könne Telephatie.
Dagegen können heute hunderte Mio. Menschen sich von jedem Ort
der Welt mit anderen Menschen an beliebigen anderen Orten der
Welt in Echtzeit kommunizieren.
Ich würde sagen, es steht ungefähr 1000000000 : 0 zu gunsten der
Wissenschaften.
Obwohl Esoteriker sich ähnlich wie religös Gläubige verhalten,
fehlt doch eine zentrale Institution, wie z.B. Amtskirchen,
die irgend welche Doktrin versuchen durchzusetzen und damit
auch eine eigene Ethik postulieren.
Das ist auch gut so, dass die Esoterik sich der Globalisierung entzieht ;o).
Dieser Satz ist in mehrfacher Hinsicht Unsinn.
1. Nicht alle Religionen und auch nicht alle Amtskirchen
sind globalisiert.
Im Gegenteil, viele Länder haben ihre eigenen lokalen
Religionen und Kirchen.
2. Esoterik ist durchaus vielfach schon globalisiert.
Ansonsten gäbe es nicht ständig einen neuen Hype um irgend
einen neuen Humbug aus Tibet, Indien oder sonstwoher.
Die globale Verbreitung übers Internet macht's möglich.
Unter den Esoterikgläubigen scheint es eine Menge Leute zu geben,
die nach neunen exotischen Wundermitteln regelrecht gieren.
Bleibt also bei der Frage nach der Moral und Ethik nur die Bewertung ::des einzelnen Individuums, welcher sich im Rahmen der ::gesellschaftlichen Verhältnisse moralisch oder auch unmoralisch ::Verhalten kann (wie jeder andere Bürger auch).
Jede Handlung die einem anderen Menschen vorsätzlich Schaden
zufügt, ist unmoralisch.
Ich denke, Moral kann man so gar nicht fassen/definieren.
Was du da bescheibst ist eher ein ethischer Grundsatz.
Nur unmoralische Menschen versuchen
die Grenzen dieser Verhaltensregel frei zu interpretieren.
Welche Verhaltensregel?
Man kann evtl. Geschäftemacher für unmoralisch halten, die ::gutgläubigen für viel Geld irgend welchen Klimmbim verkaufen.
Da die Esoteriker aber nicht gezwungen werden, etwas zu kaufen,
kann man so ein Geschäft auch als ganz normale Dienstleistung
ansehen, die unter Gewerbefreiheit fällt, solange keine
bürgerlichen Gesetze verletzt werden.
Ich persönlich nenne mich aus diesem Grund auch nicht einen
Esoteriker, kaum ein anderer neutraler Begriff ist so negativ
vorbelastet.
Noch mal zum Thema Wissenschaft: Was unsere Gelehrten nicht
wissen, ersetzen sie durch Thesen, auch nur Versatzstücke der
Phantasie und teilweise reichlich dähmlich.
Ah ja, daran merkt man, daß du wenig damit zu tun hast.
Wer glaubt den allen Ernstes ein Tyrannosaurus wäre gröhlend
und stampfend durch die Gegend marschiert. Hätte der Tyrex
sich wirklich so dumm benommen, wäre er verhungert, weil die
Beute rechtzeitig flüchten könnte. Übrigends wer sagt denn,
dass alle Saurier grün-braun waren?
Und was hat das jetzt mit Wissenschaft zu tun ?
Wohl zuviel Disneyfilme gesehen, was?
Gruß Uwi