hallo michael!
unabhängig des lobs und der verrisse durch andere antwortartikel will ich jetzt doch auch noch was loswerden.
erstmal sowas wie eine entschuldigung an maria (wenn sie’s überhaupt noch liest), denn unter ihrem psotin haben sich inzwischen über 100 (AUSRUFEZEICHEN!) postings gesammelt. die wenigsten davon beziehen sich auf ihre frage; entweder ist ihre frage beantwortet oder im wust der diskussion über „gott und die welt“ (treffender gehts nicht) untergegangen. falls letzteres, tut es mir irgendwie leid, auch wenn ich sicherlich nicht gerade alleiniger schuldiger bin.
doch jetzt an die antwort auf deinen artikel:
was macht dich sicher?
Was die intellektuelle Beweisführung
anbetrifft, möchte ich mal 2 Punkte dazu
anführen.
- Die biblischen Prophetien.
zu werner gitt und peter stoner: ich kenne die herren nicht und will sie weder niedermachen noch zu allem was sie sagen nicken.
churchill sagte: glaub keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. 
was in der bibel du als prophetie nimmst, was nur als bild, als metapher etc. ist mE schwer festzulegen. und wie man dann damit rechnet, ist ein weiteres problem.
ob man ins blaue rechnet oder auf ein ziel hin; alleine die erwartungshaltung des rechnenden kann unbewusst seine arbeitsweise beeinflussen.
schon mal was von self-fulfilling prophecies gehört? auch die können gitt ein paar seiner prophetien abnehmen. und so macht das kleinvieh irgendwie ziemlich viel mist, und das christentum hat plötzlich auch nciht mehr erfüllte prophezeiungen als andere religionen auch.
apropos, ein befreundeter moslem hat mir erzählt, dass skeptiker im Qur-an nach widersprüchen gesucht haben, um dem islam eins in die pfanne zu hauen. und von der richtigkeit und wahrheit jedes einzelnen wortes im heiligen buch überwältigt sind sie zum islam übergetreten.
bei wievielen religionen passiert das noch? wieviele menschen fühlen sich besser, weil sie christen werden; wieviele menschen finden ihr glück im buddhismus etc. ?
deine beweisführung lies mich - verzeihung - völlig unberührt. sie mag überzeugten christen bestätigung geben oder labile menschen überzeugen, vielleicht würde mich ein buch gitts auch überzeugen. aber ich weiß, 1000 andere bücher von 1000 anderen religionen könnten mich ebenso gut überzeugen…
Es ist für mich daher völlig klar, daß
das Eintreffen von hunderten von
Vorhersagen seit ein paar Jahrtausenden
kein Zufall sein kann und solche
Vorhersagen menschenunmöglich sind. Es
gibt da wohl doch jemanden, der mehr weiß
als wir. 
da das christentum nicht die einzige religion mit prophetien ist, fände ich es in dieser hinsicht interessant, von einem WIRKLICH unabhängigen team einen vergleich zwischen ALLEN prophezeiungen der menschheitsgeschichte machen, kritisch, gerecht usowe.
- Noch einen weiteren Punkt möchte ich
anführen. Die Menschen fragen sich seit
ewigen Zeiten, ob es ein Leben nach dem
Tod gibt, wie dieses aussieht etc. An wen
können wir uns wenden, wenn wir hier
verbindliche Auskunft erhalten wollen ?
[…]
Meine Kriterien an jemanden, dem ich in
dieser Angelegenheit glauben würde, sind
folgende:
a) Die Person müßte Macht über den Tod
haben
seh ich nciht so. sie müsste (meiner meinung) nur tot sein. wenn ich wissen will, wie es ist, eine frau zu sein, frage ich eine frau, nicht einen mann, der drei tage lang frau war und dann wieder mann wurde. an dessen fachwissen würde ich eher zweifeln… (soviel zu b))
c) die Person müßte vertrauenswürdig sein,
so daß ich ihr das Berichtete auch
glauben könnte.
das ist klar.
Wenn ich diese Kriterien ansetze, so
bleibt von all den Milliarden Menschen,
die auf dieser Erde wandeln und gewandelt
sind, ein einziger übrig: Jesus Christus.
schwups, da hast du dir also milliarden menschen angesehen? und einen ausgewählt, aus dessen mund dich nie ein wort, aus dessen hand dich nie einen tintenstrich, aus dessen auge dich nie ein blick erreicht hat? nun, so ist es wohl in jeder religion… die stifterperson ist in legenden eingegangen und von rosen+dornen umrankt und ihr wahres sein ist verschollen.
wenn ich sicheres wissen über den tod erlangen möchte, dann warte ich, bis ich sterbe. was ich bisher so (nebenbei) über das sterben gehört hab, deckt sich in mancher hinsicht. die berichte über nahtoderfahrungen (bewusstsein bewegt sich unabhängig vom körper, tunnel, leben wird vor innerem auge abgespult, licht, licht, licht) decken sich miteinander, und sie decken sich interessanterweise auch mit religiösen (nicht nur christlichen) vorstellungen. so weit ich weiß, waren diese erfahrungen auch bei menschen aus anderen religionen auch nciht anders. und alle diese menschen waren bestimmt auch nicht die creme de la creme, was gutes verhalten und so angeht, da wird schon so etwas an sünden mit unterwegs gewesen sein. ¿¿¿argument wofür, wogegen??? christentum schadet nciht, aber sterben kann man auch ohne es.
die religionen liefen meiner meinung nach nur bilder, modelle, metaphern, archetypen. diese können sich unterscheiden wie ein dutzend diverser schöpfungsmythen; wichtig ist die gemeinsamkeit: das da eine schöpfung ist.
viele wege, alle führen nach rom. und ich muss keinem weg folgen, ich darf auch alleine durch den wald klettern oder als landstreicher übers feld wandern. sterben muss jeder, das ziel KANN KEINER VERFEHLEN. trost? gelassenheit. ich muss vor niemanden das schwert ziehen, um ihm den richtigen weg durchs leben zu weisen. es tut so gut, das schwert in der scheide lassen zu können.
warum hat gott denn nur den juden (einem kleinen, unbedeutendem volk) die offenbarung gesandt, ja, warum hat er nur abraham bescheidt gesagt, wohin er gehen sollte? wollte er die anderen in verdammnis stoßen? wie sollten denn die aborigines auf australien gerettet werden, wenn ihnen keiner bescheid sagt?
und all jene, die gottes wort hörten und es nciht glauben wollten? wenn die akustik so schlecht ist, dann darf doch derjenige, der für die akustik verantwortlich ist, die anderen doch nicht in die hölle schicken, weil sie sein nuscheln nicht verstehen!
ich glaube durchaus an übersinnliches, bin kein trockener nawi. (sorry an alle nawis, die sich jetzt getroffen fühlen).
ich glaube, dass phänomene wie geister, seelen oder wie auch immer möglich sind. ich weiß nciht, ob ich sie schon erfahren habe, aber ich glaube, das ist nciht wichtig.
muss ich an den tod glauben, um zu sterben? muss ich wissen, wie der blutkreislauf funktioniert, um am leben zu bleiben?
Das sind meine Argumente für die Wahrheit
der Bibel und des Christentums auf
intellektueller Ebene.
das sind meine argumente für die wahrheit des lebens, für die vielfalt an wegen auf dieser erde, die alle am selben punkt enden (oder auch beginnen). ich habe keine wissenschaftlichen arbeiten und gewichtige namen vorzuzeigen. möchte ich ehrlich gesagt auch nciht.
und wenn du sagst, dass christentum sei
die (einzig?) wahre religion, dann
erklärst du also die anderen religionen
für falsch? verdammt?
Ja.
Die Lehren der verschiedenen Religionen
können nunmal nicht alle wahr sein.
Entweder es gibt keinen Gott, einen Gott
oder mehrere Götter.
„gott“, das ist nur ein bild. ein modell. zeus war der göttervater, die hermes sein bote etc. vergleichs mit den engeln, wenn du willst, cherubim, seraphim, mala’ika, djinn, dämonen, gottmenschen, geistwesen, gespenstern, ghoulen… mächtige wesen, die in das leben der menschen eingreifen oder zu uns reden…
Entweder ist nach
dem Tod alles aus, oder es gibt Himmel
und Hölle, eine Allversöhnung, ein
Einswerden mit dem Kosmos etc.
metaphern für das glück, das ein gutes („frommes“) leben auf erden gibt, bzw. die seelenhärte bei einem schlechten leben. und wenn du stirbst, gehst du von mir aus in licht, himmel, nirwana, ewige jagdgründe oder sonst was ein, vereinst und versöhnst dich mit allem, was da kreucht und fleucht, verlierst deine persönlichkeit und dein bewusstsein. das ist schön.
Entweder
man ist durch Glauben gerettet oder durch
Werke oder durch … usw.
denken ist eine form des handelns. wenn du sanft denkst, klingt deine stimme anders. wenn du die schultern hoch- und die mundwinkel runterziehst, nimmst du dir die freiheit des denkens.
Ich wünsche Dir, daß auch
Du den Weg zu Jesus findest.
alle wege führen nach rom. wenn du auf deinem weg dein glück gefunden hast, freue ich mich für dich. aber das gute an meiner sichtweise ist, dass sie mir frieden und austausch mit allen menschen auf erden ermöglicht, ohne zwist und spannungen. in deiner welt gibt es nur einen weg, ja dir fehlt ein großteil der gesamten welt. mir steht das all offen. ich muss niemanden auf einen bestimmten weg bringen, kann unterwegs begleiten, wen ich möchte, muss nicht über die leichen von inquisition oder glaubenskriegen gehen. ich muss nicht aufpapst oder kalif hören, kann mit dem dalai lama lachen und mit indianern weinen. ich kann auf die 10 gebote hören und dem achtfachen pfad des buddhismus folgen. ich bin frei. meine guten taten vollbringe ich nicht für gott und das leben nach dem tod, sondern für die menschen und die welt. ein ausrutscher bedroht nicht mein seelenheil, sondern nur das lächeln auf den lippen meiner umgebung.
wie kannst du mit einem vishnuisten reden, wie dich mit einem taoisten unterhalten? ich sehe die menschen, ohne sie nach richtig und falsch einordnen zu müssen. ich leugne christus nicht, ich muss nciht kämpfen für etwas und nichts verteidigen außer mir und meinen lieben. ich muss nichts pflegen außer dem glück und gegenseitigen respekt auf erden, der achtung für die welt, die schöpfung, von der ich mehr und unbefangener sehen kann, weil meine landkarte keine grenzen kennt…
Viele Grüße
Michael
gute wünsche, und offenheit im herzen, auge und kopf
jonas