Hallo Jasper,
Aber mich beschäftigt eben auch, warum Frauen(!) sagen, dass
der Mann unter Umständen das Recht hat, seine Frau zu
schlagen. Und ich versuche auch, mich in einen türkischen oder
arabischen (oder kurdischen, iranischen, pakistanischen etc.)
Angehörigen einer Großfamilie hineinzuversetzen…
ich habe den Eindruck hier denkst Du viel zu kompliziert. Dass Frauen Gewalt gegenüber Frauen akzeptieren ist auf die gesellschaftlichen Traditionen zurückzuführen in denen sie aufgewachsen sind und die sie aufgrund ihrer Erziehung als richtig angenommen haben. Denk nur einmal an die fürchterlichen Beschneidungspraktiken wie sie in Afrika vorkommen oder auf die inzwischen aufgegebene Tradition der Chinesen die Füße der Frauen zusammenzuschüren, damit sie möglichst klein aussehen. Dies haben u. a. Mütter ihren Töchtern angetan oder es zugelassen weil sie von der Notwendigkeit überzeugt waren. Das türkische Frauen eine gewalttätige Dominanz von Männern akzeptieren hat eher nichts damit zu tun so die Großfamilie aufrecht zu erhalten.
Die These, dass eine Unterordnung der Frau unter den Mann Voraussetzung für Kinderreiche Familien ist halte ich nicht für tragfähig. In Deutschland würden dadurch zumindest nicht mehr Kinder geboren, denn zum Kinderkriegen gehören immer zwei und hierzulande haben auch immer weniger Männer dazu Lust. Paradoxer Weise werden ja gerade in den wohlhabenden Ländern Kinder zum Armutsrisiko oder zumindest zum Karrierehindernis. Werden diese Probleme durch einen entsprechenden Sozialstaat und durch Möglichkeiten für die Kinderbetreuung aufgehoben, dann werden auch wieder mehr Kinder geboren. Siehe hier den schönen Artikel von Karlsson /t/was-muss-passieren-damit-frau-wieder-kinder/50099…
Gruß
Grin