Kol hakavod H. Köhler!

Hat er nicht sowas gesagt wie „Deutschland stehe
unverbrüchlich zu und hinter Israel“ oder so ähnlich? Das
fände ich extrem kriecherisch und abzulehnen.

Hi,

doch hat er.
Er hat gesagt Deutschland stehe … zu Israel in international anerkannten Grenzen.
Diese sind derzeit imho diejendigen von 1967.
Ich finde das ist Kritik genug vor dem israelischen Parlament.

Liebe Grüße,

Max

Hallo,

doch hat er.
Er hat gesagt Deutschland stehe … zu Israel in
international anerkannten Grenzen
.

Nicht in der mir vorliegenden Version:
_Deutschland steht unverbrüchlich zu Israel und seinen Menschen.

Aus: http://www.bundespraesident.de/-,2.622155/Ansprache-…

Grüße,

Anwar_

Hallo Anwar,

vielen Dank für den Link.
Ich hatte frei aus dem zitiert, was gestern in den Nachrichten zu hören war.
Laut Deinem Link lautet der Abschnitt so:

Dass Israel in international anerkannten Grenzen und frei von Angst und Terror leben kann, ist unumstößliche Maxime deutscher Politik. Das hat mein Land immer wieder durch Taten bewiesen. Deutschland steht unverbrüchlich zu Israel und seinen Menschen.

Hinzu kommt ja am ENde der Rede die klare Aussage, daß Köhler für eine Zweistaatenlösung eintritt.

Mehr kann ein deutscher Präsident vor dem israelischen Parlament imho nicht sagen.
Die üblichen Demutsgesten bzgl. der Vergangenheit sind eben auf absehbare Zeit Bestandteil solcher Auftritte.

Wobei ich bemerkenswert fand, daß er auch diejenigen erwähnte, die den Opfern unter Einsatz ihres Lebens geholfen haben (Das war der Teil, als er sichtlich mit Fassung rang).

Liebe Grüße,

Max

Hallo Datafox,

das Deutsch die Wissenschaftssprache in Mitteleuropa vor dem WW2 war ist mir bekannt. Das auch Juden sich dieser Wissensprache benutzt haben ist nur Selbstverständlich. Doch war es deswegen die meist gesprochene Sprache der Juden in Mitteleuropa?

Wie auch immer,

viele Grüße,
Hannes

Ring a Bell…
*klingeling*

Hallo Anwar

Deutschland steht unverbrüchlich zu Israel und seinen
Menschen.

Ich kann bei bestem Willen nichts Unanständiges, Ehrenrühriges oder Kriecherisches dabei sehen, wenn jemand zu jemandem oder zu einem Volk unverbrüchlich steht.
Was ist gegen eine Freundschaft einzuwenden?
meint
Branden

Es fragt sich bloß, wer sich hier (besonders in diesem Forum) mehr zum Affen macht und ohne jedes Zutun von Herrn Köhler.

Ich jedenfalls fühle mich von keinen „Offiziellen“ dieses Staates zum Affen gemacht, schon allein deswegen nicht, weil ich mich als ein mündiger Bürger fühle und mein Selbstverständnis nicht vom Verhalten unserer Politiker im Ausland abhängt.

Offensichtlich glaubst Du uns hier vormachen zu wollen, daß unsere Politiker dem Ansehen des deutschen Volkes schaden. Ist das so eine Art neuer Dolchstoßlegende, die du da verbreitest?

Ich denke, daß dieser kreuzdämliche Volkssturmhaufen, mit dem du so offenkundig sympathisierst, in einem erheblich größeren Maß dafür sorgt, daß wir Deutsche uns vor anderen zum Affen machen.

Laß dir die Banane zum Abendessen schmecken

Ewald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Anwar,

PS: Katzav war (letztes Jahr?) in Berlin, Köhlers Besuch war
also bereits der Gegenbesuch. Sharon und Schröder waren IIRC
correctly jeweils noch nicht im anderen Land.

Es ist protokollarisch völlig unerheblich, ob sich ein Präsident eines Landes irgendwo aufhält, um jetzt daraus zu schließen, dass es ein Staatsbesuch war.

Präsident Katsav war zuletzt im Jahre 2002 in Deutschland auf Staatsbesuch. Sein Besuch im April letzten Jahres war aus Anlass der Antisemitismuskonferenz, ein Arbeitsbesuch also.

Die Einladung von Bundespräsident Köhler erfolgte mit Glückwunschschreiben von Präsident Katsav zu seiner Wahl im Sommer letzten Jahres; Anlass dafür 40 Jahre Aufnahme der diplomatischen Beziehungen.

Die Einladung, vor der Knesset zu reden, erfolgte durch Parlamentspräsident Reuven Rivlin.

Das Ganze nur, um mal die Protokollaria hervorzuheben, die eine sehr große Rolle spielen.

Viele Grüße
Jana

Hi,

Deutschland steht unverbrüchlich zu Israel und seinen
Menschen.

Ich kann bei bestem Willen nichts Unanständiges, Ehrenrühriges
oder Kriecherisches dabei sehen, wenn jemand zu jemandem oder
zu einem Volk unverbrüchlich steht.
Was ist gegen eine Freundschaft einzuwenden?

Vielleicht hat das was damit zu tun, daß man nicht mit jemandem befreundet sein möchte, der die Todesstrafe für richtig hält, sich generell erstmal nicht an UN-Resolutionen hält, selbst Atomwaffen vorhält und das bei anderen anprangert, sein Nachbarvolk mit staatlichem Terror unterdrückt und das Land desselben wiederholt überfällt und besetzt sowie vermeintliche Straftäter fremder Nationalität trotz Schwerbehinderung mittels Luft-Boden-Raketen „festnimmt“?

Wenn jemand trotzdem mit so jemandem befreundet sein will, bitte, aber da für „das deutsche Volk“ zu sprechen ist anmaßend. Sicher, als Bundespräsident „darf“ der Mann das grundsätzlich, ja es ist sogar seine Aufgabe, aber dann bitte auch so, wie es vertretbar ist, und diese „Freundschaft“ halte ich für nicht vertretbar.

Gruß,

Malte.

tataatataaa
Moin,

Ein weiteres Mal: Mein Posting bezog sich auf den Beitrag von
FcW, in dem er Holocaust-Überlebende , die die deutsche
Sprache meiden, zu Vollendern von Hitlers Politik erklärt hat.

Aber nicht doch…jetzt bin ich mir sicher, in dem Postings ging es um das Wort und , ganz bestimmt, das Wort und taucht da ganz häufig auf!!!

Es heißt übrigens: ‚das Trauma‘ - ‚die Traumata‘.

Na Mensch siehst, jetzt haste ja doch noch was gewusst. Kopf hoch, das wird schon :smile:

*alaaaf*
Marion

Dazu
Hallo deconstruct,

Auf jeden Fall fühle ich mich voll und ganz repräsentiert von
Köhlers Auftritt.

mich hat Herbert Prantl eher überzeugt, der in seiner bekannten Manier folgendermaßen prantlt:

http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/140/47093/

Gruß

Hallo Günther,

ich hatte die Frage duchaus ernst gemeint.
Die Forderung nach Verbot der NPD hatte ich natürlich
mitbekommen.
Allerdings sehe ich nicht, daß diese dem Bundespräsidenten
verheimlicht worden ist. Die Forderung empfinde ich nicht als
ungewöhnlich. Schließlich ist gerade ein Verbotsantrag
gescheitert und es wird überlegt einen neuen zu verfassen. Das
heißt nicht daß ich sie in Ordnung finde. Deine Aufregung
finde ich allerdings übertrieben.
Deine Ausführungen hörten sich nach einer wesentlich
schlimmeren Einmischung in innerdeutsche Angelegenheiten an
als diese.
Zu diesem Thema, finde ich, hat Israel ein REcht sich zu
äußern.

Hallo Max,

da bin ich völlig anderer Auffassung. Israel hat keinerlei Recht sich in innere Angelegenheiten unseres Staaten einzumischen, verwahrt sich auch selbst, dass sich Andere in die Nahost-Diskussion dahingehend einmischen, wo eine andere Meinung als die, die man in Israel hören will, geäussert wird. Es geht hier auch nicht um das Recht sich zu äussern, sondern um eine Forderung an unser Staatsoberhaupt bei einem Besuch. Einer Forderung, deutsches Recht so zu ändern, dass es den Interessen Israels entspricht.

Uns nutzt ein Verbot der NPD nichts. Dann werde diese sich einen anderen Namen geben oder im Untergrund arbeiten. Solange wir die NPD offen erleben, kann man sie auch bekämpfen. Extremismus von Rechts und Links kann man nicht durch Verbote bekämpfen. Unsere Politiker, aber auch wir als Bürger müssen uns mit diesen Kriminellen - ob sie aus der Kinder- und Enkelgeneration der RAF auf Demokratie machen oder die Neo-Nazis - auseinandersetzen.

Gruss Günter

Moin,

Aber nicht doch…jetzt bin ich mir sicher, in dem Postings
ging es um das Wort und , ganz bestimmt, das Wort
und taucht da ganz häufig auf!!!

Na Mensch siehst, jetzt haste ja doch noch was gewusst. Kopf
hoch, das wird schon :smile:
*alaaaf*
Marion

Na, da bin ich ja froh, Marion, dass Sie gegen Ende der Diskussion dann doch noch zu einem Niveau gefunden haben, auf dem Sie halbwegs überzeugend wirken!

„Alaaf“ kommt immer gut, und wenn Sie sich weiter Mühe geben, klappt das mit der Ironie vielleicht auch noch!

Grüße, M.

offtopic: Perlen…
Hallo Mike, :smile:)

wo treibst du nur immer diese kleinen Perlen auf?

grüßli,

b.

Trage es immer bei dir…

http://meister_aus_deutschland.hier-ist-dein-schild.de/

-mkl-

Hallo Hannes,
wo hast du dein Schild? :smile:
Jaro

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Aber Sie, jetzt nicht weinen bitte, das kann ich nicht ab
*ganz betroffen schau*

*schnief*

* Dieser Artikel ist nicht im Archiv sichtbar.

Auch diese originelle Retourkutsche ist mir in Foren bisher erst ca. 573mal begegnet.
Sie sind Mod hier, lese ich?
Das ist es natürlich nachvollziehbar, dass Sie Ihren Beitrag lieber fürs Archiv sperren.

M.

Kol hakavod
was das heist :smile:

‚Gut gemacht‘ glaube ich owT
.

das war ein Tiefschlag für die Verweigerer.

mußt du immer alles von der negativen seite sehen…

Nur nehme ich ihm die Krokodilstränen nicht ab.

dito :frowning:

dataf0x