wenn es aber im weltraum keinen sauerstoff gibt wieso ist dann das weltraum kein vakuum? und selbst wenn es so wäre, würde ein 2 cm eiskristall mit c auf einen panzer fliegen wird er auch zerbröselt, wieseo sollte es dann nicht auch bei einem raumschiff sein dass doch viel härteres material hat als ein panzer und viel dicker vielleicht oder so?
also zu viel treibstoff, naja was macht man da? warp antrieb? sonnensegel?
Das Raumschiff und der Eiskristall würden zerfetzt…
Weil sehr sehr nahe der Lichtgeschwindigkeit alles ein bissle anders ist…
Lg
Mike
Hallo!
und wenn hagel auf
einen panzer fällt ist mti dem panzer ja auch nichts, weil das
materila stahl und eisen härter ist als blech
Stures Beharren auf solchen Vorstellungen führt dich nicht weiter. Mit einem feinen Wasserstrahl läßt sich - ausreichend hoher Druck vorausgesetzt - sogar Stahl schneiden http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstrahlschneiden. Das ist noch klassische Mechanik, mit der allein sich unsere Welt aber nicht erklären läßt. Tatsächlich ist vieles mit der von alltäglichem Erleben geprägten Vorstellungswelt nicht faßbar. Um Effekte dennoch beschreibbar zu machen, folgen aus Beobachtungen und Experimenten Postulate und Theorien. Solange sich mit der Theorie unsere Welt beschreiben läßt, muß man sie als gültig ansehen.
Zur Beschreibung von Zusammenhängen wird in den Naturwissenschaften sowie deren Anwendungen als Hilfs- und Ausdruckmittel die Mathematik benutzt. Ohne Mathematik und dann auch mit der Forderung, es müsse alles schön anschaulich sein und dem täglichen Erleben von Newton’scher Mechanik entsprechen, stößt man schnell an Grenzen.
Zum Einstieg ist der Wikipedia-Beitrag „Lichtgeschwindigkeit“ zu empfehlen. Du tust dir keinen Gefallen, wenn du dabei abblockst und es lieber einfacher hättest, Anders als mit Durchbeißen geht es nicht.
Gruß
Wolfgang
wieso kann man ein Raumschiff nicht auf Lichtgeschwindigkeit
beschleunigen? abgsehen vom fehlenden Antrieb, wieso soll das
nicht gehen?
Vielleicht gelingt es dir gerade kein Raumschiff sondern wenigstens ein Heliumatom auf Lichtgeschwindigkeit zu bringen. Da wäre bereits etwas gewonnen.
Was mich daran immer wundert:
Eigentlich ist doch Lichtgeschwindigkeit gar kein Problem. Geschwindigkeit kann man doch nur relativ zu irgendwas betrachten. Wenn man also ein Raumschiff mit 0.5c in eine Richtung und ein zweites mit 0.5c in die entgegengesetzte Richtung losschickt, haben sie doch relativ zueinander Lichtgeschwindigkeit oder wie seh ich das?
in Cern hat man doch schon fast c erreicht oder?
warum sagt man dass die masse unendlich shcwer wird und die zeit am raumschiff langsamer als auf der erde vergehen würde
ja aber ein wasserstrahl mit 200 bar ist ja anders als ein sandkorn dass im fast vakuum weltraum auf ein raumschiff fällt, das würde einfach zerplatzen, wieso sagst du dass raumschiff würde zerstört?
die artikel kenn ich aber kapier tu ich sie nicht
z.b. wieso die zeit auf der erde langsamer vegeht, wenn raumschiff mit c fliegt und komt zurück ist 1 millino jahre oder so vergangen, ja so ähnliche dinge, doer das raumschiff wäre unendlich schwer usw.
leider kann ich kein englisch
kannst du mir das erklären bitte
Hallo!
die artikel kenn ich aber kapier tu ich sie nicht
Wenn dich das Thema wirklich interessiert, ist auf die Schnelle ohne jegliche Grundlagen und Einführung in die entsprechenden Denkweisen nichts zu machen. Ich empfehle 3 Taschenbücher, die ganz locker beginnen und nur voraussetzen, daß man dem Text gedanklich folgt:
„Die Zeit“ von Étienne Klein, ISBN 3-404-93010-X Buch anschauen
„Eine kurze Geschichte der Zeit“ von Stephen Hawking, ISBN 3-499-60555-4 Buch anschauen
„Eine Formel verändert die Welt“ von Harald Fritzsch, ISBN 3-492-21325-1 Buch anschauen
z.b. wieso die zeit auf der erde langsamer vegeht, wenn
raumschiff mit c fliegt und komt zurück ist 1 millino jahre
oder so vergangen, ja so ähnliche dinge, doer das raumschiff
wäre unendlich schwer usw.
Vertiefe dich in die genannten Bücher - Weihnachten ist für dich gelaufen.
Gruß
Wolfgang
in Cern hat man doch schon fast c erreicht oder?
da kannst du dich auch ohne wer-weiss-was Kindermädchen selber bestens - sogar in deutscher Sprache - informieren.
Den untenstehenden Artikel hast du sicher bereits selber gefunden und gelesen. Er existiert seit 2008:
http://www.heise.de/ct/artikel/Herren-der-Ringe-2917…
daraus u.a.:
„selbst bei den aktuellen 450 GeV liegt sie nur 650 m/s darunter. Der überwiegende Teil der zugefügten Energie wird dann in eine Erhöhung der Masse umgesetzt, bei 7 TeV beträgt die Protonenmasse schon das 7460fache der Ruhemasse –„
[mit „650 m/s darunter“ ist 650 m/s unterhalb der Lichtgeschwindigkeit (Lichtgeschwindigkeit ca. 299710000 m/s in bodennaher Luft) gemeint, was aber aus dem Artikel klar hervorgeht und du mit deinen hier präsentierten Physikkenntnissen besser weißt als ich].
MOD: Alles gesagt?
Hallo Tuvok, Hallo Antwortende,
ich habe hier ein bisschen aufgeräumt und einiges gelöscht. In meinen Augen ist alles grundsätzliche gesagt.
Tuvok, viele Antwortende haben sich Mühe gegeben, Dir Lösungen aufzuzeigen, bzw.Antworten zu liefern. Fakt ist aber, dass die (Lehr-)Materie in dieser fachlichen Gegend eben nicht einfach zu verstehen ist. Mir fällt das auch oft schwer. Insofern würde ich Dich bitten, hier nicht jede Annahme oder jeden Beweis anzuzweifeln, nur weil er Dir nicht auf Anhieb schlüssig erscheint.
Ich lasse die Diskussion erst einmal offen. Sollte sie aber wieder ausarten, werde ich den Thread schließen.
Gruß,
Nabla [MOD]
kannst du das nicht erklären wie man darauf kommt dass man bei c dann viel langsamer die Zeit am Raumschiff hat als auf der erde und wieso die masse größer werden soll
was meint gev?
und wieso kann man nich absolut c erreichen sondern nur 650 meter in der sekunde weniger?
ja die sind sicher gut
kannst du das in kurzen worten vereinfacht erzälhen für physikneulinge?
aber angeblich in 1 liter wasser ist mehr energie als was münchen in 1 jahr verbrauht oder so
ja aber eine reibungshitze ist ja anders als wenn ein staubkorn auf dich zugeflogen kommt das würde ja zerbröseln und atome sowieso und kleine meteoritenteile auch weil stein trifft auf stahl und stein ist kaputt
also man kann prüfen was passiert wenn man mit fast c fliegt dass die masse schwerer wird? wie das? und wieso sollte das so sein?
kann man phtonen nicht mit einem mikroskop sehen um zu sehen was sie sind?