Prognose für Berlin

ob logisch oder unlogisch, dass spielt hier überhaupt keine
Rolle, denn ich habe diese Ässerung lediglich als Gegenstück
zu Mathias aussage mit den 98% Westdeutschen gebracht, um
darzulegen, dass es auch Ostdeutsche gibt, die die PDS
ablehnen.

Sollte aber auch herauszuerkennen gewesen sein…

Richtig, Du hast Dir Mathias’ Logik zu eigen gemacht. Wenn einer Unsinn schreibt und Du schreibst dann ebenfalls Unsinn, dann ist es schon amüsant, wenn Du anschließend antwortest: ich habe nur Unsinn geschrieben, weil ein anderer Unsinn geschrieben hat.

Hättest es ja auch sein lassen können.

Ist der Titel. Hierzu hast Du Dich geäußert.

Seltsamerweise steht dahinter ein Fragezeichen *nachobenzeig*

Dann schreib doch, was Du meinst, anstatt hier weinerlich
rumzujammern.

Dann empfehle ich Dir doch, mal auf das Geschriebene einzugehen, anstatt mit Aussagen in den Mund zu legen, die ich so nicht getätigt habe.

Zu faul zum arbeiten oder warum hast Du am Donnerstag morgen
schon WE?

Ich fahre morgen nach Italien, arbeiten. Geldverdienen, weisst…

Bye

Hättest es ja auch sein lassen können.

Ich denke, ich entscheide selber, wem ich was antworte. Wenn es ein anderer für Unsinn hält, so ist das sein Ding. Allerdings sind Deine Beiträge auch nicht grade logisch und sinnvoll.

Meine Meinung

Reiko

Dann empfehle ich Dir doch, mal auf das Geschriebene
einzugehen, anstatt mit Aussagen in den Mund zu legen, die ich
so nicht getätigt habe.

Geht nicht. Weil Du auch nach mehrmaliger Aufforderung nichts zum Thema schreibst, auf das man eingehen könnte. Und wenn man Dir eine Frage stellt (Bist Du der Meinung, dass Familien wegen der Arbeit auseinandergerissen werden sollen? Und wer dazu nicht bereit ist als Familienvater bzw. -mutter als fauler Arbeitsloser abgestempelt werden soll), gehst Du darauf nicht ein. Viel lieber jammerst Du rum, wie ungerecht ich doch zu Dir bin.

Wein Dich in Italien erst einmal aus.

Geht nicht. Weil Du auch nach mehrmaliger Aufforderung nichts
zum Thema schreibst, auf das man eingehen könnte. Und wenn man
Dir eine Frage stellt (Bist Du der Meinung, dass Familien
wegen der Arbeit auseinandergerissen werden sollen? Und wer
dazu nicht bereit ist als Familienvater bzw. -mutter als
fauler Arbeitsloser abgestempelt werden soll), gehst Du darauf
nicht ein.

Extra für Dich noch einmal, aber versuch es auch zu lesen. Denn dies ist mein Beitrag zum Thema: (falls Du es vergessenhaben solltest, vielleicht schaffst Du es ja, daruf mal einzugehen)

"Lass es mich mal so sagen: ein nicht unerheblicher Teil der Arbeitslosen sind unflexibel. Es fehlt die Bereitschaft, der Arbeit quasi „hinterherzufahren“. Da spielt weniger das Alter eine Rolle, als die Bereitschaft, für eine neue Arbeit Veränderungen anzugehen. Die Zeiten, einen Arbeitsplatz vor der Haustür zu bekommen, sind vorbei, da spielt es keine Rolle ob mit 18 oder 48 arbeitslos. Sicher ist es leichter für einen Single (bin immerhin von Rostock noch Linz gegegangen, hier gibt es Arbeit in Hülle und Fülle) als für Familenväter und -mütter. Aber der deutsche Arbeitslose muss einfach flexibler werden. "

:Viel lieber jammerst Du rum, wie ungerecht ich doch

zu Dir bin.

Du bist nicht ungerecht, Du weisst nur nicht, was Du schreiben sollst, jedenfalls bist Du noch immer nicht mit nur einem Wort auf mein Posting, welches Du hier nochmal lesen kannst,eingegangen, stattdessen denkst Du Dir irgendwas aus, um Deine irrsinnige Argumentation zu rechtfertigen. Naja, jedem das Seine halt…

Wein Dich in Italien erst einmal aus.

Ohja, Taschentücher hab ich genug

Was willst Du denn? Mir drohen? Toll. Mach Dich nicht
lächerlich.

Warum soll ich dir drohen?
Dann müßte ich dich ja ernst nehmen…
Und *das* ist mir spätestens seit dem 21.07.2001 20:27 Uhr unmöglich!

ROTFLMAO!!!

Siegfried

Hi!

Ich sehe diesen Parteispendeskandal der Union auf der nach
oben offenen Verwerflichkeitsskala auf Rang 5, während ich die
Koalitionspläne der Berliner SPD mit den Kommunisten und
Mördern der PDS eher bei 15 ansiedeln würde.

Und die Vereinigung von CDU und CDU dann konsequenterweise bei
234234?

Nein, auch so um die 15.
Nur ist das heute nicht mehr relevant, da die betreffenden Ossis in der Union kaum noch etwas zu sagen haben.
Des weiteren hat sich die ganze Partei oft genug von der DDR als Staat distanziert.

2.) Unter der 1 Mrd. Arbeitsloser sind große Teile
Arbeitsunwilliger, die es herauszufiltern und auf „0“ zu
setzen gilt, um die übrigen für die veränderte Arbeitswelt fit
machen zu können.

Die meisten Arbeitslosen sind alt und/oder ungebildet. Die
finden keine Arbeit, ob willig oder nicht. Und wie definierst
Du unwillig? Wenn einer mit Familie in Rostock lebt und sein
Partner eine Arbeitsstelle hat, man selbst aber nur eine in
München bekommen würde, ist dieser dann arbeitsunwillig, wenn
er nicht umzieht?

Ja.
Wen interessiert das, wo der Kerl wohnt?
Ich mußte für Studium und Beruf desöfteren umziehen und wurde gar nicht gefragt.

Die Frage muß also richtigerweise lauten: bin ich als Steuerzahler dafür verantwortlich, daß ein Arbeitsloser nicht umziehen will?

Grüße,

Mathias

Hallo Ralf!

Dann empfehle ich Dir doch, mal auf das Geschriebene
einzugehen, anstatt mit Aussagen in den Mund zu legen, die ich
so nicht getätigt habe.

Geht nicht. Weil Du auch nach mehrmaliger Aufforderung nichts
zum Thema schreibst, auf das man eingehen könnte. Und wenn man
Dir eine Frage stellt (Bist Du der Meinung, dass Familien
wegen der Arbeit auseinandergerissen werden sollen? Und wer
dazu nicht bereit ist als Familienvater bzw. -mutter als
fauler Arbeitsloser abgestempelt werden soll), gehst Du darauf
nicht ein. Viel lieber jammerst Du rum, wie ungerecht ich doch
zu Dir bin.

Laß` mich darauf eingehen:

1.) es ist nicht mein Problem als Steuerzahler (der ja dem genannten Rostocker das Leben finanziert), wenn er nicht umziehen will.
2.) es ist kein Argument, daß einer ja einen Job hat, denn offensichtlich ernährt dieser Job die Familie nicht. Daher müssen zur Not beide umziehen und sich einen nuenen Job in einer Ecke suchen, wo die Familie sich selbständig ernähren kann.
3.) ich kenne aus meiner alten Firma einige Beispiele von Leuten, die in München gearbeitet haben und ihre Familie in MekPom hatten.
Das ging auch.

Es kann doch nicht angehen, daß Leute sich über solche fadenscheinigen Argumente, wie Du sie hier bringst von der Allgemeinheit ernähren lassen!
Wer interessiert sich denn für meine Familie?
Wer schert sich denn darum, daß ich 10-12 Wochen im Jahr auf Reisen bin, um die Sache am Drehen zu halten?

Also dürfte ich nun schon mal darum bitten, hier etwas realistischere Maßstäbe anzusetzen.

Grüße,

Mathias

Hi Ralf!

Da Du ja hiermit hauptsächlich mich kritisierst, hier mein Statement: Deine Aussage ist soweit logisch.
Im Falle der PDS allerdings ist die Kluft sicherlich sehr groß und die Grauzone äußerst klein. D.h. ein paar Leute wählen die PDS, die meisten verabscheuen sie und nur einigen wenigen ist das egal.

Diese Rechnung ist jedoch, und da gebe ich Dir vollkommen Recht, sicherlich nicht auf andere Parteien (außer vielleicht NPD/DVU) übertragbar.

Grüße,

Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

offtopic MAO?
Hi!

ROTFLMAO!!!

Bis zum „L“ komme ich ja noch mit - aber was heißt „MAO“?!

Neugieriger Gruß
Guido

My Ass Off… o.w.T.

Danke - da soll einer drauf kommen oT

Flexibilität der Arbeitgeberschaft?
Hallo Reiko,

erst musste ich es bei den Arbeitgeberverbänden, anschliessend in den Medien und durch Journalisten vernehmen, und mittlerweile hat es sich zum „einfachen Volk“ durchgerungen: „ein nicht unerheblicher Teil der Arbeitslosen sind unflexibel.“ So macht man und so schafft man Meinung, und seltsamerweise geht jeder davon aus, er hätte eine eigene.

Statt ständig von der Flexibilität der Arbeitnehmer zu sprechen, wäre es angenehmer, diese mehr als in gleicher Weise von Politik und Industrie einzuforden.

Marco

Ich denke, ich entscheide selber, wem ich was antworte. Wenn
es ein anderer für Unsinn hält, so ist das sein Ding.

Hast doch selbst argumentiert, dass Du Unsinn geschrieben hast. Finde ich nur witzig, wenn jetzt einer schon bewußt Unsinn hier rein setzt.

Allerdings sind Deine Beiträge auch nicht grade logisch und
sinnvoll.

Belege?

Vielleicht versuche ich es jetzt mal in Fett für Dich. Vielleicht gehst Du dann mal auf meine Frage ein:

Bist Du der Meinung, dass Familien
wegen der Arbeit auseinandergerissen werden sollen? Und wer
dazu nicht bereit ist als Familienvater bzw. -mutter als
fauler Arbeitsloser abgestempelt werden soll

Statt zu antworten, zitierst Du Dich nur selber. Und in diesem Zitat ist keine Antwort auf meine Frage enthalten:

vielleicht schaffst Du es ja, daruf
mal einzugehen)

"Lass es mich mal so sagen: ein nicht unerheblicher Teil der
Arbeitslosen sind unflexibel. Es fehlt die Bereitschaft, der
Arbeit quasi „hinterherzufahren“. Da spielt weniger das Alter
eine Rolle, als die Bereitschaft, für eine neue Arbeit
Veränderungen anzugehen. Die Zeiten, einen Arbeitsplatz vor
der Haustür zu bekommen, sind vorbei, da spielt es keine Rolle
ob mit 18 oder 48 arbeitslos. Sicher ist es leichter für einen
Single (bin immerhin von Rostock noch Linz gegegangen, hier
gibt es Arbeit in Hülle und Fülle) als für Familenväter und
-mütter. Aber der deutsche Arbeitslose muss einfach flexibler
werden. "

Du sagst für Familienväter und -mütter ist es schwerer, aber sie sollen flexibler werden. Aber wie sehr flexibel? Soll der Familienvater (-mutter) nach München ziehen und die Familie in Rostock zurücklassen, weil der Partner dort eine Stelle hat oder nicht?

jedenfalls bist Du noch immer nicht mit nur einem Wort
auf mein Posting, welches Du hier nochmal lesen
kannst,eingegangen,

Doch schon mehrmals. Jetzt zum dritten Mal und wie gesagt dieses Mal in fett. Aber Du drückst Dich um eine Antwort solange Du kannst.

Ich sehe diesen Parteispendeskandal der Union auf der nach
oben offenen Verwerflichkeitsskala auf Rang 5, während ich die
Koalitionspläne der Berliner SPD mit den Kommunisten und
Mördern der PDS eher bei 15 ansiedeln würde.

Und die Vereinigung von CDU und CDU dann konsequenterweise bei
234234?

Nein, auch so um die 15.

Ist aber unlogisch. Ich gebe Dir mal ein Beispiel: Schmidt (CDU-Ost) und Schulze(SED-PDS) sind beides Arschlöcher. Meier(CDU-West) und Müller(SPD) treffen sie. Beide würden von einem Zusammengehen profitieren. Das erste, was Meier macht, ist Schmidt zu heiraten. Das innigste Bündnis überhaupt, für die Ewigkeit. Müller hat nur eine lockere Freundschaft, nach 10 Jahren schließen sie für eine kurze und begrenzte Zeit eine innigere Freundschaft. Danach gehen sie aber auch wieder getrennte Wege.

Frage: Wer hat sich tiefer in Schweinereien verstrickt? Meier oder Müller?

Die meisten Arbeitslosen sind alt und/oder ungebildet. Die
finden keine Arbeit, ob willig oder nicht. Und wie definierst
Du unwillig? Wenn einer mit Familie in Rostock lebt und sein
Partner eine Arbeitsstelle hat, man selbst aber nur eine in
München bekommen würde, ist dieser dann arbeitsunwillig, wenn
er nicht umzieht?

Ja.
Wen interessiert das, wo der Kerl wohnt?
Ich mußte für Studium und Beruf desöfteren umziehen und wurde
gar nicht gefragt.

Hattest Du eine Familie? Und ist die mitgezogen? Und hast Du im Beruf weniger als 3000 DM im Monat verdient (so als Beispiel)?

Hallö Marco,

ich erbaute mir meine diesbezügliche Haltung sicher nicht durch irgendwelche Arbetgeberverbände oder Gewerkschaften, sondern rein durch eigene Erfahrungen. Ich war wie viele andere auch eine nicht unerhebliche Zeit arbeitslos, viele meiner Bekannten und Freunde ebenfalls. Mein Bekanntenkreis ist wahrlich nicht klein, ich kenne ausser mir aber nur noch 2 Leutchen, die der Arbeit willen ihre Stadt verlassen haben. Der nicht unerhebliche Teil zieht es vor, sich vom Sozialamt und Arbeitsamt ernähren zu lassen.

Was ist an einer solchen Haltung schlimm? Ist sie vielleicht verboten?

Reiko

Bist Du der Meinung, dass Familien
wegen der Arbeit auseinandergerissen werden sollen?

JA, warum denn nicht? Es ist etwa die typische Familie, dass der Papa um 6 das Haus verlässt und um 16 Uhr die Tür wieder aufschliesst? Wieviele Elternteile führen denn jetzt schon eine Wochenendehe, für das Wohlergehen der Familie? Wo ist das Problem?

Und wer dazu nicht bereit ist als Familienvater bzw. -mutter als
fauler Arbeitsloser abgestempelt werden soll

Es kommt darauf an, inwelcher Situation diese Person steckt. Hat der Partner Arbeit, die die Familie ernährt und es keinerlei Probleme gibt, sicher nicht. Ist diese Person seit Ewigkeiten arbeitslos, hat kein Geld und lebt von den Ämtern, weigert sich aber, die angebotene Arbeit anzunehmen, kommt man nicht umhin, dies tatsächlich so zu sagen.

Reiko

*grins*
.

Servus Reiko!

Was ist an einer solchen Haltung schlimm? Ist sie vielleicht
verboten?

Das hat nichts mit schlimm oder verboten zu tun, aber es fällt auf, wie sehr sich die veröffentlichte Meinung in den Ansichten des einzelnen widerspiegelt. Natürlich kommen solche Ansätze schlecht an, besteht doch so ziemlich jeder darauf, eine eigene Meinung zu besitzen, die er sich durch Wissen und Erfahrung gebildet hat.

Marco