Rausschmiss von thilo aus der spd klug?

Hi,

Ja und?

ließ Zeitung, da stehts doch.
Mehr kann ich ja auch nicht sagen.

nicki

Hi,

Hier aus dem Spiegel:
"Erfreut ist auch sonst in Berlin kaum ein Politiker. Dass sich niemand aus den vorderen Reihen der Parteien offiziell äußern will, liegt wohl eher daran, dass die meisten gerade wichtigere Probleme haben, als sich an einer Figur wie Sarrazin abzuarbeiten. Bei Union und FDP konzentriert sich alles auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen. Und bei der SPD ist zu hören, die Partei habe derzeit wahrlich existentiellere Zukunftssorgen als die ihres gutbezahlten Parteimitglieds mit Dienstort Frankfurt. Nur der finanzpolitische Sprecher der Grünen, Gerhard Schick bezieht klar Stellung - und sagt das, was wohl die meisten denken: „Sarrazin sollte zurücktreten.“

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,653…

nicki

Hi auch

Ja und?

ließ Zeitung, da stehts doch.
Mehr kann ich ja auch nicht sagen.

du machst dich zum Sprachrohr für zweifelhafte Meinungen, die du hier weiter verbreitest und auf Nachfragen antwortest du, dass man in der Zeitung nachlesen soll?
Das kann es doch nicht sein!

Gruß
Spatzi

Hallo,

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,653…

ich lese und lese, aber irgendwie kann ich in dem Artikel die von Dir genannten Zahlen nicht entdecken.

Gruß

=^…^=

ZDF
Hi,

ZDF war ein Rohr das sprach:
http://www.youtube.com/watch?v=IkUdjlAj-Bc

Das ist hat so, oder?

nicki

Schätzung
Hi,

ist ein von mir empirisch ermittelter Wert.
Man muss nur zuhören können. (Straßenbahn, Kneipe, Disco, Arbeitsplatz Heut in der ARD bei Beckmann usw.)
Heute bei Beckmann: Zitat aus der Statistik: " 52% der Deutschen sind der Ansicht, dass zu viele Ausländer in Deutschland leben")

Leider ist es halt so, also Ohren auf und ggf. meinen Wert korrigieren.

nicki

empirisch ist was anderes
Hi auch

ist ein von mir empirisch ermittelter Wert.
Man muss nur zuhören können.

Blöd ist nur, dass nicht jeder das gleiche hört/ hören möchte wie du oder Sarrazin.

Gruß
Spatzi

Hi,

Blöd ist nur, dass nicht jeder das gleiche hört/ hören möchte
wie du oder Sarrazin.

Wollen ist hier nicht die Frage.
Noch blöder wäre es mit Scheuklappen rumzulaufen.

nicki

Hi auch

Blöd ist nur, dass nicht jeder das gleiche hört/ hören möchte
wie du oder Sarrazin.

Wollen ist hier nicht die Frage.

meinst du?

Noch blöder wäre es mit Scheuklappen rumzulaufen.

In der Tat sind Scheuklappen für Menschen ziemlich nutzlos.
Wobei sich natürlich die Frage stellt: wer, wann, weshalb freiwillig mit Scheuklappen rumlaufen würde.

Gruß
Spatzi

Hi,

er sagt was über 65% der Deutschen denken und 55% sich nicht
sagen trauen.

dann hätte die NPD die absolute Mehrheit. Tatsächlich verschwindet sie unter ‚andere‘ die gemeinsam keine 5% schaffen.

Mir sagen die Wahlergebnisse, daß Ausländerfeindlichkeit wenig Anhänger hat. Die sind nur laut, aber deshalb nicht viele. Die ‚schweigende Mehrheit‘ die so oft bemüht wird, halte ich für pures Wunschdenken. Wahlen sind geheim. Würde es diese Mehrheiten geben, würde man das an Wahlergebnissen sehen können.

Gruß Rainer

Hi,

Wollen ist hier nicht die Frage.

meinst du?

ja

In der Tat sind Scheuklappen für Menschen ziemlich nutzlos.
Wobei sich natürlich die Frage stellt: wer, wann, weshalb
freiwillig mit Scheuklappen rumlaufen würde.

Es gibt mehr als genug, aber Augen zu und durch reicht auch.

nicki

er sagt was über 65% der Deutschen denken und 55% sich nicht
sagen trauen.

http://www.presseportal.de/pm/6351/1671348/leipziger…

Hallo,

Google: „Sarrazin hat recht“

Deine Antwort enttäuscht mich jetzt etwas. Ich hätte dir mehr zugetraut.

Gruß
Spatzi

Hi auch

Wollen ist hier nicht die Frage.

meinst du?

ja

In der Tat sind Scheuklappen für Menschen ziemlich nutzlos.
Wobei sich natürlich die Frage stellt: wer, wann, weshalb
freiwillig mit Scheuklappen rumlaufen würde.

Es gibt mehr als genug, aber Augen zu und durch reicht auch.

bei dieser Methode sieht man gar nichts mehr. Sie taugt wohl nur dafür, momentane Hindernisse kurzfristig zu überwinden.

Gruß
Spatzi

Hallo Rainer.

Ich finde es merkwürdig, dass Kritik an bestimmten Verhaltensweisen von Ausländern gleich wieder mit Ausländerfeindlichkeit übersetzt wird.

Das sind Klischees, weiter nichts. Dieses dumpfe Klischeedenken führt dazu, dass sich kaum jemand wirklich mit den Problemen auseinander setzt.

Wenn die NPD ansonsten wählbar wäre, würde sie auch gewählt werden, das ist sie aber nicht.

Gruß, Nemo.

NPD unwählbar
Hallo Rainer,

die NPD und verwandte Parteien sind für meine Begriffe absolut unwählbar. Das liegt an ihrem Antisemitismus und der Verharmlosung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Übrigens bestehen sogar vereinzelt schon Verbindungen zwischen Islamisten und den Rechtsradikalen. Wer ist hier also für oder gegen wen?

Gäbe es eine neue Rechte, gegen Antisemitismus, Biologismus und Relativierung des Holocaust eingestellt, könnte sie möglicherweise erfolgreicher sein.

Gruß
Ultra

Hallo,

Ich finde es merkwürdig, dass Kritik an bestimmten
Verhaltensweisen von Ausländern gleich wieder mit
Ausländerfeindlichkeit übersetzt wird.

weil es keine bestimmten Verhaltensweisen von Ausländern gibt.
Wer sind Ausländer? Welche Verhaltensweisen haben Ausländer?

Das sind Klischees, weiter nichts.

Eben!

Dieses dumpfe Klischeedenken führt dazu, dass sich kaum jemand wirklich mit den Problemen auseinander setzt.

Welche da wären?

Wenn die NPD ansonsten wählbar wäre, würde sie auch gewählt
werden, das ist sie aber nicht.

Warum sollte man überhaupt die NPD wählen?
Was macht sie für dich attraktiv?

Gruß
Spatzi

Hallo,

die NPD und verwandte Parteien sind für meine Begriffe absolut
unwählbar. Das liegt an ihrem Antisemitismus und der
Verharmlosung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.

und ansonsten wären sie okay.

Übrigens bestehen sogar vereinzelt schon Verbindungen zwischen
Islamisten und den Rechtsradikalen.

Klar. Die Neonazis fragen erst mal nach, bevor sie jemand verkloppen der anders aussieht.

Gäbe es eine neue Rechte, gegen Antisemitismus, Biologismus
und Relativierung des Holocaust eingestellt, könnte sie
möglicherweise erfolgreicher sein.

Gibt es in den etablierten Parteinen nicht schon solche Splittergruppen?

Gruß
Spatzi

jaja, du schon wieder

Aber die integrierten Menschen interessieren
niemanden.

Das scheint so zu sein.

Gruß
Spatzi

nein liebchen, die die sich integriert haben, und gerade deshalb von der bevölkerung auch akzeptiert werden, fallen nicht auf. und das ist der springende punkt.

Hi Rainer,

dann hätte die NPD die absolute Mehrheit. Tatsächlich
verschwindet sie unter ‚andere‘ die gemeinsam keine 5%
schaffen.

Na so einfach geht’s nun auch nicht. Es sind ja meistens mehrere Gründe, die eine Partei wählbar oder unwählbar machen und somit ist nicht auszuschließen, dass Bürger bei irgendeinem Thema mitunter eine Meinung haben, die auch von Personen oder einer Partei vertreten wird, die sie aus Prinzip nicht wählen möchten.
Du unterschlägst auch die große Gruppe der Nichtwähler. Gerade dort verbergen sich vermutlich viele Unterstützer radikaler Meinungen. Wenn der ein- oder andere Radikale nicht wählen geht ist das in diesem Fall gut, denn sonst wäre die NPD vermutlich nicht bei 3%.

Mir sagen die Wahlergebnisse, daß Ausländerfeindlichkeit wenig
Anhänger hat.

Ausländer"feindlichkeit" hat sicherlich wenig Anhänger. Das ignorante Verschweigen von Problemen mit - insbesondere türkisch-arabischen - Migranten löst aber auch kein Problem.

In der öffentlichen Debatte ist nach wie vor zu beobachten, dass man sich vor allem auf die - tatsächlich dümmlichen, unsinnigen und rechtsradikalen - Aussagen Sarrazins zu Genen und Vererbung stürzt. Seine völlig richtigen Passagen, dass es eklatante Probleme in der Integration gibt und türkisch-arabische Personen dabei insbesondere negativ auffallen, wird hernach nicht mehr Ernst genommen und man mogelt sich weiterhin an dieser überfälligen Diskussion vorbei, so wie es schon seit Jahren gemacht wird.

Die sind nur laut, aber deshalb nicht viele. Die
‚schweigende Mehrheit‘ die so oft bemüht wird, halte ich für
pures Wunschdenken.

Nicht repräsentativ, aber gestern Abend bei „Beckmmann“ gab es 70% Zustimmung zu Sarrazin. Das ist keine per se schweigende Mehrheit. Eher wird in der Öffentlichkeit, auch bei den Sendern, lieber nicht ausgesprochen weil die Gefahr groß ist, dass dann offenbar würde, dass eine Vielzahl von Bürgern Sarrazins Thesen in dieser Diskussion teilt.

Wahlen sind geheim. Würde es diese
Mehrheiten geben, würde man das an Wahlergebnissen sehen
können.

Es gibt aber jetzt gerade keine Wahl - und das ist gut so.

Gruß,

MecFleih