ein weites Feld…
Hallo!
Ich denke, ein 17jähriger ist das Produkt der Gesellschaft, in der er aufwächst. In erster Linie sind natürlich die Eltern verantwortlich für ihn, aber auch das gesamte Umfeld nimmt Einfluß auf einen Heranwachsenden.
Mehrerer Faktoren sind meiner Meinung nach zu betrachten, wenn man die Gründe für so eine Katastrophe sucht:
-
Der Charakter des Täters. Teilweise „angeboren“, teilweise anerzogen.
-
Eine herabgesetzte Hemmschwelle: Wer mit Soft-Air Pistolen auf echte Menschen schiesst, reduziert die Hemmung, den Abzug im Fall des Falles durchzudrücken. Das gleiche gilt meiner Meinung nach für Computerspiele, z.B. Ego-Shooter. Kann man drüber diskutieren, sicher. (tut man ja auch ausgiebig).
TV & Radio: täglich sieht man zu fast jeder Tageszeit Gewaltdarstellungen im Fernsehen, detailliert und auch von Seiten der „Guten“. Dazu jede Menge Sendungen, in denen Menschen gedemütigt, ausgelacht und vorgeführt werden. Das alles scheint völlig normal und gehört zum Alltag. Moralische Grenzen, Rücksichtnahme auf Gefühle anderer - Fehlanzeige. Damit werden unsere Kinder groß. Uups die Pannenshow - klar ist das lustig. Aber wenn man sich klarmacht, was da wirklich abgeht. Oder Stefan Raab mit seiner Maschenzaun-Frau, ja, ich hab auch drüber gelacht. Und wer freut sich nicht, wenn die Zicke bei Deutschlands Top-Model-Show endlich rausfliegt, möglichst noch mit einem blöden Kommentar. Wenn Herr und Frau Ülüglü Schulden über beide Ohren haben und sich von Herrn Zwegert vorrechnen lassen müssen, weil sie das selber nicht auf die Reihe kriegen. Wenn jemand heult wird mit der Kamera draufgehalten. Mitgefühl fehlt völlig. -
Motiv und Auslöser: Der Täter scheint ein Mobbing-Opfer gewesen zu sein. Mobbing unter Schülern gehört zu den Themen, die systematisch heruntergespielt werden. Hier ein Artikel zum Thema, damit man sich vorstellen kann, wie das abläuft und was das für die Opfer bedeutet:
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/28394
Über weitere Motive und den Auslöser rätselt die Polizei ja noch. -
Gelegenheit: Die Waffe war wohl für den Täter verfügbar. Ich halte blinden Aktionismus für unangebracht. Für angebracht halte ich aber die Frage, ob ein „normaler Bürger“ wirklich Waffen im Haus haben muss.
Warum passiert so etwas immer wieder? Ich hab mich heut durch
alle möglichen Nachrichtenseiten geklickt…Wie krank muss
jemand sein der so etwas fertig bringt? Und wie hilflos ist
unser System gegen solche Attentäter?
Das „System“ ist unsere Gesellschaft. Wir müssen Normen vorleben und auch einfordern von den anderen, vor allem von den Kindern. Wir müssen Verantwortung für unser Handeln übernehmen und dies auch einfordern. Es muss jemandem auffallen, wenn ein Jugendlicher derart unter Druck steht, bevor es zu spät ist.
Diese kranke Welt!
Du bist ein Teil derselben.
Wäre die Menschheit doch bloß auf den Bäumen geblieben…
Na dann, nix wie rauf. Wenn du glaubst, das wäre die Lösung.
So, das ist mein Senf zum (schwierigen) Thema. Man müsste noch wesentlich mehr dazu durchdenken, das ist mir klar.
Schöne Grüße
kernig