Ich glaube hier laufen ein paar Fakten durcheinander:
Die Cuba-Krise wurde verursachte, weil die USA Atomwaffen direkt an der Haustür der UdSSR installiert haben. Als die UdSSR nachziehen wollten und ebenfalls Atomwaffen vor der Haustür der USA installieren wollten, waren die USA bereit den dritten Weltkrieg auszulösen und glücklicherweise hat die UdSSR damals nachgegeben.
Aus Gründen, die mir nicht ganz klar sind, wird bei der Cuba-Krise regelmäßig die UdSSR als Aggressor dargestellt, aber ganz so war es im richtigen Leben dann doch nicht.
Um die aktuelle Krise zu verstehen muss man sich über 2 Dinge im Klaren sein:
-
Russland und Ukraine waren über sehr lange Zeit „unzertrennliche Bruderstaaten“ - zumindest in der Wahrnehmung vieler Bürger und der jeweiligen Regierungen. Russland verschenkte im Geiste dieser Freundschaft beispielsweise 1954 ohne Not die Krim an die Ukraine. Auf der Krim befindet sich einer der wichtigsten Marinestützpunkte Russlands. Die Krim und der äußerste Südosten der Ukraine wird zu großen Teilen, in bestimmten Regionen sogar mehrheitlich, von ethnischen Russen bewohnt.
-
Aus der Sicht Russlands ist die NATO kein Verteidigungsbündnis, sondern der bewaffnete Arm US-Amerikanischer Interessen in Europa. Wenn man sich die letzten 30 Jahre Kriegsführung anschaut, ist diese Sicht auch nicht so ganz von der Hand zu weisen - weder der Krieg im Irak, noch in Afghanistan, noch im Kosovo noch in Libyen waren defensiver Natur.
Wie also kann Russland reagieren, wenn sich die Ukraine plötzlich an den Westen annähert und auch deutliche Bestrebungen zeigt NATO-Mitglied zu werden?
Die Annektion der Krim war ein geopolitisch völlig nachvollziehbarer und wohl von allen erwarteter Schritt. Der wird sich auch nicht rückgängig machen lassen. Die Krise im Donbas ist schwerer zu lösen, weil es hier Sezessionsbestrebungen einer russischen Minderheit gibt, die von Moskau zwar verdeckt unterstützt werden aber ein offizielles Eingreifen Moskaus weitreichende Folgen hätte.
Das Minsk-Abkommen war daher ein Geniestreich Russlands um die Krise zu lösen. Unglücklicherweise denkt der Westen überhaupt nicht daran, das Abkommen in irgendeiner Weise einzuhalten und deswegen stecken wir in der aktuellen Krise.
Vergessen wir eines nicht:
Es gibt nur einen Spieler, der einen Vorteil aus einem ausgedehnten Konflikt mit Russland zieht und das sind die USA. Für die geht es hier um viel Geld - und in diesem Kontext ist sowohl das Handeln der NATO als auch die „Geheimdienstinformationen“ aus den USA zu sehen.