Snuff-Video in der Schule

Hallo,

Nochmal danke für die lange Erklärung, doch ich halte den Film
für echt! Und damit haben die Geiselmörder eben erstmals
echten Snuff hergestellt,

erstmals? Auch die Nazis haben Erschießungen, Verstümmelungen und anderes „archiviert“. Ebenso wie die Chinesen, Koreaner, Iraner etc.
AFAIK werden sogar die Hinrichtungen in den USA „dokumentiert“. Also neu ist daran nur die gezielte Verbreitung im Internet.

Grüße,

Anwar

1 Like

Hi,

Das ist imho Mainstream in diesem Alter. Da kannst Du
nicht wirksam was machen, ausser Dein Kind von seinen
Peers zu isolieren.

Schau mal, „Der Untergang“

  • glaubhafte Verbrennung des Führers und seiner Frau
  • galubhafte Ermordung von 6 Kindern mit Zyanid

ist FSK12. Von Nachrichten und Sondersendungen
auf den Privaten in bester Sendezeit gar nicht
zu reden.

sollte es sich tatsächlich um ein Enthauptungsvideo aus dem Irak gehandelt haben, sei Dir versichert, daß Du nach dessen Konsum keine Parallelen mehr zu Fernseh- und Kinoproduktionen sehen wirst. Bis heute (zwei Monate später) bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich eine gute Idee war, sich das Video anzuschauen. Was sowas bei einem 11 jährigen auslösen kann, will ich mir eigentlich nicht vorstellen. Hoffentlich hat das Entsetzen bei ihm die Erinnerung vernebelt.

Gruß,
Christian

1 Like

@strubbel

Da Du Dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast, würde ich gerne Deine Meinung zu den Filmen „Gesichter des Todes“ wissen, die in meiner Jugend ein heisses Thema waren.

Sind diese Filme echt? Ich kann mich aus Erzählungen auch erinnern, dass in diesen Filmen auch Tiere getötet wurden z.B. dass Menschen in einem Restaurant das Hirn eines Affen gegessen haben, welcher in der Mitte des Tisches in einem Gestellt festgeschraubt war.

Kannst Du hierzu etwas mitteilen?

Danke & Gruß Martina

> Die Bilder in den Märchenbüchern sind zumeist kindgerecht,
> zumindest aber jahrhundertelang erprobt.

Dir ist schon klar für wen Märchen annodunnemal geschrieben wurden ?
Märchen haben oft einen durchaus grausamen oder gewalttätigen Inhalt und sind daher in ihrer Wirkung auf Kinder umstritten.

Liebe(s) Gruess(l)e
R2D2

PS:
Ich versteh zwar eure Aufregung, aber seit das Internet
mit Seiten wie z.B. www.rottxxx.com etc. aufwartet und nichts
aber auch gar nichts dagegen getan wird, ist es schwierig
die Kiddies zu schützen, wenn es zuhause noch klappt, dann klappt es beim nächsten „Schlüssel-Kind-Kumpel“ leider nichtmehr.

Hallo Anwar,

Erst kürzlich sah ich einen Bericht (bei Fakt?), dass es
erwiesen ist, dass permanente Blutschlacht-Spiele die
Gewaltbereitschaft erhöhen.

Zu diesem Thema gibt es keinen wissenschaftlich fundierten
Bericht, AFAIK. Aber vielleicht kannst Du mich da
weiterbilden.

Das Thema ist nach wie vor leicht umstritten. Ich gehe aber davon aus, dass dies viel mit Lobby zu tun hat.
PC-Spiele Hersteller und Medien hören es natürlich nicht gerne, dass sie zur Gewaltbereitschaft beitragen.

Hier auf die Schnelle 2 Links. In den Suchmaschinen wird man reichlich fündig.
http://www.fan2003.de/hintergrund/expertisen/Hopf
http://www.mediengewalt.de/forschung/forschung-medie…

Fakt ist übrigens Bildzeitungsniveau und sollte
auch als solches betrachtet werden.

Das hört man doch fast über jede Sendung oder Zeitung. Ehemals angesehene Presse wie Spiegel zählt ja inzw. bei vielen mehr und mehr auch zum Bildzeitungsniveau.
Welchen Medien kann man denn heute noch 100%tig trauen? :wink:

Auch wenn Fakt keine seiöse Quelle ist, so hielt ich die Möglichkeit dieser Ergebnisse einfach für naheliegend, und beobachte dies ja auch unter den Schülern, bzw. in sozialpolitischen Berichtersattungen. Es spielen ja immer mehrere Faktoren mit. Besonders familiäre und soziale.

Wenn mein Sohn hin und wieder Toni Hawks (Skateboard-Fahrer-Spiel) spielt, was ich eigentlich zu brutal finde, da bei Stürzen Blut spritzt, so ist er dennoch nicht gewaltbereit, da sein soz. Umfeld stimmt, ich mich um ihn kümmere, ihm Werte vermittle und die Spielerei im Zaum halte.

„Gewaltspiele“ und „Kriegsspiele“ kann man nicht verhindern und gehören im gesunden Maß zum Heranwachsen, da die Kinder das trotz Verboten und anderer Erziehung früher oder später tun werden (Cowboy- und Indianer spielen, sich ein Brot zur Pistole zurecht zu beißen, ne Banane benutzen)-> Zu meiner Zeit lief dies eben harmloser ab.

Das heutige Ausmaß halte ich für bedenklich und achte darauf es im Maß zu halten, verbiete aber nicht alles, das ein bisschen nach Gewalt aussieht.
Wo ist die Grenze? Für manche vielleicht schon bei Pac-Man?

Diphda, die Gewalt in Medien kritisch betrachtet, aber nicht überbewertet

Ihr habt ein Definitionsproblem
Hallo Main,

ohne die Geschichte verharmlosen zu wollen: Du bringst offensichtlich Snuff und durch Terroristen/Kriegsverbrecher gemachten Aufnahmen durcheinander. Letztere gibt es - wie wir spätestens seit dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien bzw. seit dem 11. September - tatsächlich, aber sie haben nichts mit Snuff zu tun.

Snuff-Movies sind einzig und allein dazu da, daß sich jemand daran aufgeilen kann. Wie Strubbel bereits erwähnte: kein einziger dieser Filme hielt einer Überprüfung durch Sachverständige stand. Es sind alles Fakes - hervorragend gemacht, aber eben Fakes.

Hier etwas Lesestoff zum Thema: http://www.arminm.com/the_snuff_film.htm

Schwierig ist allerdings die klare Abgrenzung zwischen Snuff und dem Filmen von Verbrechen als Trophäe. Da hat ein sehr bekanntes deutsches Magazin Ende der neunziger Jahre im Zusammenhang mit dem gefilmten Mord an einer Prostituierten gehörig Mist gebaut und die Diskussion noch weiter angeheizt. Das Blatt definierte Snuff nämlich mit ‚authentische Aufnahmen von sexuell geprägten Gewaltverbrechen, die mit dem Tod des Opfers enden‘. Brutal ausgedrückt: wenn ich eine Frau erwürge und mir an der Leiche einen runterhole, habe ich noch lange kein Snuff-Movie gedreht. Es ist auch kein Snuff, wenn ich eine Frau, die ich vorher vergewaltigt habe, in der Badewanne ertränke und mich dabei filme. Beim Snuff spielt der Täter eher eine untergeordnete Rolle - das Opfer ist wichtig und Opfer verhalten sich selten so, wie es gerade die Kamera-Einstellung verlangt (just darauf kommt es bei diesen Streifen an).

Nochmal danke für die lange Erklärung, doch ich halte den Film
für echt!

Nun… Die Aufnahmen der Geiselmorde im Irak waren absolut echt und wurden als Videos online gestellt…

Und damit haben die Geiselmörder eben erstmals
echten Snuff hergestellt,

Noch einmal: das ist kein Snuff! Dazu fehlt es an den typischen Snuff-Merkmalen…

schockieren, die U.S of A. zu brüskieren und nebenbei eben
meinen Sohnemann traumatisiert.

Na hör mal! Lebt Henrik unter einer Glasglocke und kriegt nichts von der Welt mit? Was würde wohl passieren, wenn der Junge einen fürchterlichen Unfall, bei dem Köpfe und Gliedmaßen nur so durch die Gegend fliegen miterleben würde???

Gruß

Renee

PS. Ich wäre mit ihm nicht sofort zu Polizei gerannt, sondern hätte mit ihm erst ausführlichst und nacbdem er sich von dem ersten Schock erholt hat, darüber gesprochen.

1 Like

Ich versteh zwar eure Aufregung, aber seit das Internet
mit Seiten wie z.B. www.rottxxx.com etc. aufwartet und nichts
aber auch gar nichts dagegen getan wird, ist es schwierig
die Kiddies zu schützen, wenn es zuhause noch klappt, dann
klappt es beim nächsten „Schlüssel-Kind-Kumpel“ leider
nichtmehr.

Nur weil man den Zugang nicht mit absoluter Sicherheit verhindern kann, muß man die Filme ja nicht unbedingt in der Schule zeigen. Nur weil u.U. von einem Auto überfahren werden kann, tanzt Du ja nicht Limbo auf der linken Spur einer beliebigen Autobahn.

Gruß,
Christian

1 Like

Hallo Martina,

ich bin zwar nicht Strubbel, aber auch ich habe als Teenie selbstverständlich ‚Gesichter des Todes‘ gesehen: die Aufnahmen mit dem Affen sind echt (in vielen Gegenden Asiens gilt das Affenhirn immer noch als Delikatesse), vieles an den Filmen ist allerdings ebenfalls ein Fake.

Aber was regst Du Dich denn über den Affen auf? Hast Du ‚Hannibal‘ gelesen? Dort hat Dr. Lecter Deputy Assistant Inspector General Paul Krendler fachgerecht lobotomiert und seinen Präfrontallappen - in Zitronenwasser gesäuert und anschließend in einer Mehl-Gewürz-Mischung sowie frischen Brioche-Bröseln gewälzt sautiert und mit einer Trüffel-Sauce, Kapern, Trüffelscheiben und Kresseblüten auf gerösteten Toastscheiben gereicht… :wink:

Grüße

Renee

Nur weil man den Zugang nicht mit absoluter Sicherheit
verhindern kann, muß man die Filme ja nicht unbedingt in der
Schule zeigen.

Aus dem Imponiergehabe eines 11 jährigen der in der Gruppe
„Coolness“ zeigte wird ein „Film zeigen in der Schule“…
er wird kriminalisiert,
die Familie zur „Rechenschaft“ gezogen,
naja - ob das noch „verhältnissmäßig“ ist ?

Dein Beispiel mit dem Limbo tanzen auf der linken Spur
der Autobahn hinkt doch beträchtlich, wenn wir das auf
11-jährige Jungs in der 6.ten Klasse (?) beziehen, die
vor den anderen imponieren möchten.

Liebe(s) Gruess(l)e
R2D2

Mich freut es, dass du nicht das herzlose A**** zu sein
scheinst, das ich aus deinen Kommentaren herausgelesen hatte.

Nach der Schilderung des „Hergang“ in eurer Familie kann ich - selbst wenn ich mit einer raschen Ermittlungseinstellung rechne - doch ganz gut erkennen, dass es sich hier um einen Fall handelt wo ein Kind ein Problem anspricht und die Eltern sich drum kümmern.

Da das Kind hier sieht, dass was in seinem Sinne passiert, kann ich am Verhalten nichts verwerfliches entdecken :smile:

Gruß Ivo

Nur weil man den Zugang nicht mit absoluter Sicherheit
verhindern kann, muß man die Filme ja nicht unbedingt in der
Schule zeigen.

Aus dem Imponiergehabe eines 11 jährigen der in der Gruppe
„Coolness“ zeigte wird ein „Film zeigen in der Schule“…
er wird kriminalisiert,
die Familie zur „Rechenschaft“ gezogen,
naja - ob das noch „verhältnissmäßig“ ist ?

Ich würde Dir das Enhauptungsvideo ja gerne rüberschicken, um Dir die Möglichkeit zu geben, Deine Haltung zum Thema „Verhältnismäßigkeit“ zu überdenken. Leider ist es vorgestern einem Festplattencrash zum Opfer gefallen. Aber Bedarf suche ich den Link noch mal raus.

Gruß,
Christian

Liebe Renee,

Na hör mal! Lebt Henrik unter einer Glasglocke und kriegt
nichts von der Welt mit? Was würde wohl passieren, wenn der
Junge einen fürchterlichen Unfall, bei dem Köpfe und
Gliedmaßen nur so durch die Gegend fliegen miterleben würde???

das dürfte wohl nicht das gleiche sein, wie wenn jemandem über rund zwei Minuten der Hals durchgeschnitten, bei schlechter Bildqualität zugegebenermaßen aber um besserer Tonqualität.

Im übrigen sind nicht umsonst noch etliche der Rettungskräfte in Behandlung, die in Eschede (und anderen Gelegenheiten dieser Art) an den Hilfsaktivitäten beteiligt waren.

Gruß,
Christian

1 Like

… willst du dich der Verbreitung gewaltverherrlichendes Materials strafbar machen ?

Ist nicht auch schon der Besitz solchen Materials strafbar ?

Hast du den, von dem du das Video hast angezeigt ?

Liebe(s) Gruess(l)e
R2D2

Nochmal: Krasser Unterschied
Hallo Ralf,

Dir ist schon klar für wen Märchen annodunnemal geschrieben
wurden ?

Ja, Märchen sind ‚eigentlich‘ ein Erwachsenenthema, das führe ich in meinen Workshops auch immer aus. Erst mit der Verschriftlichung der Volksmärchen durch die Brüder Grimm 1811-15 (Kinder- und Hausmärchen)sind sie auch als pädagogisches Mittel gedacht und einsetzbar geworden.

Märchen haben oft einen durchaus grausamen oder gewalttätigen
Inhalt und sind daher in ihrer Wirkung auf Kinder umstritten.

Genau. Nicht alle Märchen sind für Kinder geeignet. Entweder sind lange Märchen zu lang für die Aufmerksamkeitsspanne von Kinder, einige Kunstmärchen ängstigen Kinder, doch die meisten Volksmärchen sind gut pädagogisch einsetzbar.

Ansonsten empfehle ich ‚Kinder brauchen Märchen‘ von Bruno Bettelheim.

*wink*

So long

MainBrain

Definition und belang
Hallo liebe Renee,

Snuff-Movies sind einzig und allein dazu da, daß sich jemand
daran aufgeilen kann. Wie Strubbel bereits erwähnte: kein
einziger
dieser Filme hielt einer Überprüfung durch
Sachverständige stand. Es sind alles Fakes - hervorragend
gemacht, aber eben Fakes.

die von strubbel ins Feld geführte Definition von Snuff von wikipedia ist dann aber falsch.

Noch einmal: das ist kein Snuff! Dazu fehlt es an den
typischen Snuff-Merkmalen…

Ganz ehrlich: Ist mir hier und jetzt egal. Mein Junior hat etwas Ekliges gezeigt bekommen, das ihn geschockt hat. Das ist wichtig und soll sich nicht wiederholen.

Na hör mal! Lebt Henrik unter einer Glasglocke und kriegt
nichts von der Welt mit? Was würde wohl passieren, wenn der
Junge einen fürchterlichen Unfall, bei dem Köpfe und
Gliedmaßen nur so durch die Gegend fliegen miterleben würde???

Nee, er ist sogar sehr an seiner Um- und Lebenswelt interessiert, logo und Tagesschau z.B.
Aber überraschend mit etwas Widerlichem konfrontiert zu werden, ist ein Horror-Element. Und bei einem Unfall wie oben beschrieben würden wohl auch Erwachsene traumatisiert.

PS. Ich wäre mit ihm nicht sofort zu Polizei gerannt, sondern
hätte mit ihm erst ausführlichst und nacbdem er sich von dem
ersten Schock erholt hat, darüber gesprochen.

Nochmals: Der Vorfall war gegen 10:00 Uhr. Bei den Ordnungshütern waren er und meine Holde gegen 21:00 Uhr, ich habe jüngstes Kind, Katzen und Haus derweil gesittet. Dazwischen fand einiges an Kommunikation statt. Das mit der Polizei war die letzte Entscheidung.

Grüße

MainBrain

2 Like

nö!
hallo martina,

nein, habe ich nicht.
als kind hab ich pittiplatsch und schnatterinchen gesehen, als teeni der große blonde oder olsenbande, sieben sommersprossen und so.
und im fernsehen mal heimlich formel eins…
kenn den von dir angegebenen film gar nicht.

strubbel
8:open_mouth:)

hallo christian,

in dem punkt hast du natürlich recht. auch zahlreiche erwachsene, welche das sahen, hatten erhebliche schockzustände. in den tv-sendern wohl, denen sowas zugeschickt wurde.
dennoch hat die polizei imho kaum anhaltspunkte.
es gibt keine snuffvideos. das ist sowas wie der motoradfahrer ohne kopf oder die spinne in der yuccapalme.
wichtiger als polizei ist wirklich darüber zu reden, mit dem kind und den eltern des sowieso nicht strafrechtlich verfolgbaren lümmels.

strubbel
Y:open_mouth:)

1 Like

hallo christian,

es gibt keine snuffvideos. das ist sowas wie der motoradfahrer
ohne kopf oder die spinne in der yuccapalme.

Wieso bist du dir eigentlich so sicher, dass es sowas nicht gibt? Leute die auf sowas stehen gibt es leider genug und durch das Internet gibt es seit einigen Jahren eine Möglichkeit für sie sich „auszutauschen“. Was meiner Meinung nach der große Nachteil am Internet ist. Ich mag z.B. gar nicht über Foren nachdenken, in denen sich Kanibalen über ihre Vorlieben austauschen. *schauder*

Phoebe

Hi,

es gibt keine snuffvideos. das ist sowas wie der motoradfahrer
ohne kopf oder die spinne in der yuccapalme.

Wieso bist du dir eigentlich so sicher, dass es sowas nicht
gibt? Leute die auf sowas stehen gibt es leider genug und
durch das Internet gibt es seit einigen Jahren eine
Möglichkeit für sie sich „auszutauschen“.

Aber eben dadurch ist es auch so, daß es nichts gibt, was eine nennenwerte Anzahl von Leuten betrifft und auf Dauer „geheim“ bleibt. Es gibt sicherlich die „etwas dunkleren“ Ecken des Netzes, von der die große Masse nichts ahnt, aber wer sich da intensiv mit beschäftigt, findet alles irgendwie. Da aber bisher kein Snuff Movie aufgetaucht ist, der nicht als Fake identifiziert werden konnte, ist davon auszugehen, daß es sowas nicht gibt. Genau so lange, bis der erste auftaucht, den man nicht als Fälschung identifizieren kann.

Mit dem Thema dieses Threads hat das aber bis auf eine nicht ganz korrekte Verwendung des Begriffs nichts zu tun.

Gruß,

Malte.

hallo mb,

trotz deines entsetzens bezweifle ich ich strafrechtliche relevanz des vorganges.
zumal es sich bei dem verursacher der übelkeit um ein kind handelt. der lümmel ist nicht strafmündig.
ich befürchte, nichtmal ein jugendamt würde helfen.
eher sehr ernste worte mit den eltern.

strubbel
J:open_mouth:)