Stepen Hawkins

Hallo

Letzhin las ich die Frage von diesem berühmten Astrophysiker:

Was hat Gott getan bevor er das Universum schuf ?

Was Stephen Hawkings bei seinen Publikationen „vergisst“ zu erwähnen, dass er für seinen Glauben diese Frage auch nicht beantworten kann.

Hawkings Glaube ist an die n-branes, d.h. er glaubt, dass virtuell entstehende und vergehende n-branes durch Kollisionen ständig Universen erschaffen, von denen unser Universum nur eines ist (das ist ein Glaube, da es keine Messung gibt, die diese Objekte nachweisen könnten).

Das Problem dieser Theorie ist aber immer wieder das der Zeit. MIt dem Urknall (= Kollision zweier n-branes) hat die Zeit in unserem Universum erst begonnen, diese gilt nicht für das angedachte Über-Universum.

Was Hawkins aber beschreibt ist Dynamik erster Güte und für die Beschreibung einer Dynamik benötigt man eine Zeit. Man hat zwar in der Physik versucht, ohne Zeit auszukommen, ist damit aber bislang gescheitert.

Mit anderen Worten:
Hawkings kanzelt den Glauben an Gott mit einer Frage ab, die er in seinem eigenen Glauben auch nicht beantworten kann.

Gruß
Thomas