Hallo,
Du hast da Fische vergesellschaftet, die ganz unterschiedliche Bedürfnisse haben und deshalb nicht zueinander passen.
Wasser ist für Fische nicht gleich Wasser, es ist deren Lebensraum der bestimmte Anforderungen erfüllen muss.
Weichwasser/Brackwasser/Hartwasser/Schwarzwasser/Weisswasser…
Neons sind Weichwasserfische Platys und Guppies das Gegenteil.
Du hältst zu viele Arten auf zu kleinem Raum und die Arten die Du hältst in unzureichender Anzahl. Die Sumatrabarben werden zu groß für Dein Becken.
Vermutlich hast Du auch nicht gewartet, bis das Becken eingelaufen ist:
Nitrifikation/Nitritpeak:
[FAQ:452]
Neues Aquarium einfahren:
[FAQ:1559]
Ich empfehle als Anfängerbecken Becken ab 100L aufwärts, weil sich darin das biologische Gleichgewicht leichter stabilisieren lässt, denn je größer das Becken desto mehr Puffermöglichkeit hat es.
Dein Filter dient nicht nur zur mechanischen Filterung sondern auch zur Biologischen ->Nitrifikation/Denitrifikation.
Deine Fische:
Der Neontetra:
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/ch…
Roter Neon:
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/ch…
Beide werden idR für Becken ab 54L angegeben, da sie sich aber nur in einem größeren Schwarm (~20 Tiere) wohlfühlen und sehr schwimmfreudig sind, ist Deine Beckengröße für einen ordentlichen Schwarm zu klein.
Schwarmfische
Guppies:
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cy…
Schwarmfisch
Sumatrabarbe
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cy…
Schwarmfisch
Die werden ohnehin viel zu groß für Dein Becken
Mit Welse und Albinos sind vermutlich Ancistren gemeint oder?
Welche Wasserwerte hast Du denn Zuhause? Was kommt aus dem Wasserhahn? Wenn Du das nicht weißt, entweder im Zoogeschäft testen lassen, oder beim örtlichen Wasserversorger anrufen. Wenn man sagt man braucht das für die Aquaristik, wissen die normalerweise auf welche Werte es ankommt.
Zukünftig kannst Du Dir ein Set zulegen mit dem Du die wichtigsten Wasserwerte testen kannst. Gibts von Tetra. GH/PH/KH/NO² der Test für Ammoniak ist allerdings nicht dabei und sollte sep. besorgt werden, da Nitrit und Ammoniak sehr giftig für Fische ist.
Als Anfänger sollte man sich die Fische nach den vorherrschenden Wasserwerten aussuchen.
Hier kannst Du selbst mal schauen:
http://www.zierfischverzeichnis.de/
Fische in unpassenden Wasserwerten gehalten haben eine deutlich verminderte Lebenserwartung, weil es den Organismus schwer belastet, sie mittels der Kiemen und Nieren ständig gezwungen sind den unpassenden PH Wert zu puffern und auch anfälliger für Krankheiten sind. -> Stress pur.
Siehe auch in unserem Archiv:
/t/hilfe-meine-fische-sterben–2/4421364
/t/warum-sterben-meine-fische-ab/6055584
/t/experten-gesucht–3/4969797
Zum Thema Wasserchemie aus der Nanoaquaristik, da gehören diese Becken noch dazu:
http://www.forumnanoaquaristik.de/index.php?page=Boa…
Falscher Besatz, falsche Anzahl, falsche Beckengröße, das sind alles gängige Anfängerfehler nicht zuletzt deshalb, weil die Beratung vom Verkäufer unzureichend ist aber auch sich der Anfänger selbst nicht sorgfältig genau informiert hat.
Das führt dann leider dazu, dass alle paar Wochen neue Fische her müssen, oder das schöne Hobby nach 6 Monaten am Nagel hängt.
Was Du jetzt machen kannst:
Kaufe Dir ein größeres Becken. Nimm nur 2-3 verschiedene Arten, dafür in ausreichender Anzahl, dann verteilen sich innerartliche Aggressionen (auch Stress) auch besser.
Schau nach Deinen Wasserwerten und bringe die dazu nicht passenden Fische zum Laden zurück.
Teilwasserwechsel 30% jede Woche, der Filter wird erst gereinigt, wenn der Durchfluss merklich nachlässt.
Beim TWW achte darauf, dass Du das Wasser langsam einfliessen lässt.
Es gibt Aufsätze für die normalen Mischbatterien mit Gewinde, damit man Gardenaanschlüsse verwenden kann.
Gruß
Maja