Hausgeburt- Mein Mann will nicht

Vielleicht ist die Frau die wir meinen eben diese
Waldorfpädagogin.

Ja, klar. Zwei Freundinnen, die sich gefunden haben, die beide Lulea heißen, eine davon manchmal Anna :wink:
Wenn es so wäre, hätte neue-moni doch einfach gesagt: ihr verwechselt mich vielleicht mit meiner Freundin, die bis vor kurzem noch hier angemeldet war.

1 Like

Hallo Moni, was ist einLulea?
Vielleicht bringt das Licht ins dunkel. Wer oder Was ist ein Lulea?

Neeee vielleicht nennt sich nur eine Lulea und die andere hat ihren namen benutzt?? Ganz erlich sonst muss man doch ziemlich gaga sein so ne frage die da oben zu stellen. Wenn sie uns verarschen wollte, hätte sie im erotik brett sowas gefragt: kann ich auch mit nem gefrierbeutel/müllbeutel verhüten das ist doch wasserdicht. So ne richtige idiotenfrage. Aber doch nicht sowas wie sie gefragt hat wo ist denn da der witz

Ja, nee, is klar…

Was wir hier schon alles hatten an Geschichten die sich völlig ernst anhörten und dann plötzlich als blöder Scherz entlarvt wurden. So ist es halt leider im Internet. Ein paar Scherzbolde, die nichts besseres zu tun haben gibt es immer. Aber wie gesagt - vielleicht ne Persönlichkeitsstörung, wer weiß, wer weiß…

Gruß

Samira

1 Like

Hallo,

okay :smile:
also die Geburt nicht, der Ort der Geburt aber schon? Wenn es da halt Probleme gibt, eben WEIL die Geburt keine Kleinigkeit ist, spielt der Ort schon ne große Rolle. Dann ist es keine Kleinigkeit mehr ob sie in nem Kreisssaal ist wo zur Not ne OP gemacht werden kann oder ob sie „gemütlich“ daheim im Bett liegt.

Liebe Grüße
Blumenkind

Vielleicht bringt das Licht ins dunkel. Wer oder Was ist ein
Lulea?

Ein (seltener) Frauenname, aber auch ein Ort in Schweden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lule%C3%A5

Lg,
M.

Sie hat ja schon längere zeit geschrieben, war ja immer alles schlüssig was sie gesagt hat zu familie ihrem hintergrund. das sie dann so austickt? nach einem jahr?

Sie hat ja schon längere zeit geschrieben, war ja immer alles
schlüssig was sie gesagt hat zu familie ihrem hintergrund. das
sie dann so austickt? nach einem jahr?

Es gibt nichts, das es nicht gibt, im Internet. Ich hab da schon die krassesten Geschichten gehört, da ist das hier Kindergarten gegen :wink:

na ja solche geschichten kenne ich auch, nur da reden die leute permanent stuß. und sie war ja über 2 jahre ganz vernünftig. wenn sie krank wäre, hätte sie das nicht so lange so gut hin bekommen.

na ja solche geschichten kenne ich auch, nur da reden die
leute permanent stuß. und sie war ja über 2 jahre ganz
vernünftig. wenn sie krank wäre, hätte sie das nicht so lange
so gut hin bekommen.

Ach „krank“… hier ist man halt anynom (die einen mehr, die anderen weniger, nicht wahr Lulea :smiley:), da schreibt man schon mal Quatsch. Trotzdem sind Trolle nicht gleich krank…

1 Like

Hallo Tilli,

wie seine Frau höllische Schmerzen hat.

Ich nicht. Meine Wehen taten wirklich höllisch weh. Und ich
denke es ist allgemein bekannt, dass diese biblische Strafe
extrem weh tut, also höllisch.

ja, deine. meine waren nicht höllisch. und nun?

Gibt es Wehen, die nicht höllisch weh tun?
Das wäre mir neu. Wehen sind Kontraktionen, die grundsätzlich sehr schmerzhaft sind. Das sagt aber nichts über dem Kind aus.

bin ich wohl keine christin?

Keine Ahnung. Aber das steht hier nicht zu Debatte.

ich wollte nur anmerken, dass „höllisch“ offenbar keine
pflicht ist.

Bei den Wehen auch nicht? Wie gesagt, das wäre mir neu.

keine wehe = kein schmerz

Genau. Und keine Wehe, keine natürliche Geburt. Wenn Geburt ohne Wehen, dann Kaiserschnitt.

mag sein. mein kind war tot,

Das tut mir sehr leid für Dich/Euch.

ich war mittendrin. während der
op tat nichts weh, aber hinterher dann.

Ich habe die ganze Zeit von Wehen gesprochen, denn andere Schmerzen bei einer Entbindung kenne ich persönlich nicht. Dass NACH der Entbindung Schmerzen aufreten (können) ist mir durchaus bewußt, aber wohl persönlich unbekannt.
In meinen Beiträgen zu dieser Frage habe ich nur gesagt, dass Wehen höllisch wehtun. Nicht mehr und nicht weniger. Und da rede ich, aber gewiß, aus eigener Erfahrung.

Schöne grüße,
Helena

Hallo Lulea und KamikazeKatze,

so schnell geht das bei Dir? Den Schwangerschaftstest hast Du
doch gerade erst vor ein paar Tagen gemacht…

Hihihihi. Ich muss schmunzeln, denn ich glaube ich kann das überbieten:
Freunde von mir haben zwei Söhne und diese sind 7 Monate auseinander. Beide haben derselbe Vater und dieselbe Mutter, eben unsere Freunde.
Ah! Und das ist kein Fake. Ehrenwort!
Vom ersten (älteres) Kind erfuhen sie überhaupt an einen kalten Novemberfreitag, Abends spät. Das Kind kam den kommenden Dienstag. Und der ist noch heute, mit seinen ca 3 Jahren noch da.

Kann jemand den Rätsel lösen? ;o))

Schöne Grüße,
Helena

Hallo,

ich finde, dass ein Paar selbst entscheiden sollte, wo sie entbinden wollen, aber die Meinung der Frau vorrangig ist, da das sicher eine üble Angelegenheit für sie wird und sie sich wohlfühlen muss.

Ich finde es gut, dass es verschiedene Orte zur Entbindung gibt und jeder muss da seinen eigenen Weg gehen. Nicht jeder fühlt sich im Krankenhaus gut versorgt und nicht jeder fühlt sich bei einer Hausgeburt wohl.

Und bezüglich dessen, dass der Partner am Ende alleine mit Kind dasteht. In meinem Bekanntenkreis ist das auch in einer Uniklinik passiert - trotz moderner Medizin, die sofort zur Stelle war.

Zu dem Fall der Posterin möchte ich aber noch sagen, dass ich finde, dass in einer Partnerschaft sich zwei Menschen wohlfühlen müssen mit Entscheidungen, die getroffen werden. Und den Mann nicht mit zur Geburt zu nehmen, sollte man nur machen, wenn das einer von beiden auf keinen Fall möchte und nicht weil man sich durchsetzen möchte. Alternativ könnte man doch auch in einem Geburtshaus mit Krankenhausanschluß entbinden. So würden sich beide Partner wohl fühlen.

Beste Grüße
Anita

Hi,

Ich frage mich nur gerade, wie wohl ich mich fühlen würde, wenn ich wüsste, dass ich eine Entscheidung über den Kopf des Menschen hinweg getroffen habe, den ich liebe und der maßgeblich an dem, was da grad passiert, beteiligt war.

Aber das könnte sich der Mann doch genausogut sagen. Nur, dass
er diese Entscheidung nicht alleine treffen kann.

darum habe ich auch von Kompromiss gesprochen. Und hier schreibt sie, nicht er, also gehe ich auf ihre Sichtweise ein.

Ich finde, es muss einen Kompromiss geben.

Wie soll denn ein Kompromiss aussehen? Vielleicht Geburt im
Auto, zwischen Wohnung und Krankenhaus? Oder im Keller der
Wohnung, damit der Rest der Wohnung mit diesem unerfreulichen
Ereignis nicht belastet wird?

Warum so zynisch? Ich kenne weder sie noch ihn, wie soll ich da den Kompromiss kennen? Ich denke nur, dass man es nicht so stehen lassen sollte, dass er Probleme mit der Hausgeburt hat. Manchmal hilft es schon, ernstgenommen zu werden, um einzulenken. Der Kompromiss könnte ja auch von ihm ausgehen, dazu habe ich nichts geschrieben. Und ein Geburtshaus sehe ich z.B. als Kompromiss, um nur ein Beispiel zu nennen.

Ich würde auch sagen, dass Eltern sich einigen sollen. Aber
wenn eine Einigung nicht möglich ist, dann muss es sich doch
wohl nach der Mutter richten, wenn es um Schwangerschaft,
Geburt und Stillen geht.

Immer und generell? Sehe ich nicht so. Ich beziehe mich jetzt nicht auf diesen Fall, aber es gibt auch unzurechnungsfähige Mütter, die z.B. ihr Kind am liebsten allein im Wald bekommen möchten - nein, die würd ich nicht allein entscheiden lassen. Das ist ein Extrembeispiel, das aber schon so passiert ist und ich wollte es anführen, damit du meine Antwort auf deine Frage verstehst.

Vielleicht ist der Mann ja in Wirklichkeit zwar beleidigt,
aber auch ganz froh, wenn er nicht bei der Geburt dabei sein
soll. Vielleicht sollte er wirklich solange Urlaub machen.

Ja, und vielleicht bin ich vom Mars oder bete heimlich den Teufel an. Was soll das? Spekulationen helfen hier keinem weiter.

Irgendwie denke ich aber, dass in dieser Partnerschaft
irgendwie der Wurm drin ist.

Und das halte ich für extrem übertrieben, aber wie du meinst.

Gruß
Cess

1 Like

Gibt es Wehen, die nicht höllisch weh tun?

zumindest meine. es tat weh, aber höllisch war es nicht.
wirklich.
tat sehr weh, duchaus.

sehr schmerzhaft sind. Das sagt aber nichts über dem Kind aus.

nö.

bin ich wohl keine christin?

Keine Ahnung. Aber das steht hier nicht zu Debatte.

du schriebst doch da was von der bibel und dass es so gehört, höllisch und so.

ich wollte nur anmerken, dass „höllisch“ offenbar keine
pflicht ist.

Bei den Wehen auch nicht? Wie gesagt, das wäre mir neu.

keine wehe = kein schmerz

Genau. Und keine Wehe, keine natürliche Geburt. Wenn Geburt
ohne Wehen, dann Kaiserschnitt.

och möönsch.
–> wehe - wehenpause- wehe etc.
in diesen pausen tat es nicht weh.

Das tut mir sehr leid für Dich/Euch.

ist ok. besser als wenn er überlebt hätte. es kommt halt vor.

In meinen Beiträgen zu dieser Frage habe ich nur gesagt, dass
Wehen höllisch wehtun. Nicht mehr und nicht weniger. Und da
rede ich, aber gewiß, aus eigener Erfahrung.

ok, dann ist klar.
ich würde es nicht als höllisch bezeichnen und damit vorsichtig sein, wegen des scheucheffektes.

tilli

nun mal butter bei die fische!
WAS ging bei der ersten geburt denn schief??

tilli

nö deiner nicht… Luleas schon. die grad frisch schwanger
ist. Nur mal nebenbei: Hat dein mann weitere kinder?

sooo lustig.

aus dem Archiv

WAS ging bei der ersten geburt denn schief??

/t/angst-vorm-arzt/5697635
/t/frauenarztstuhl/5611346

1 Like

lustig
was ist denn das:

Eigentlich ist das doch vergebene mühe. Wenn das wirklich ein schlimmes erlebnis war, ok. hat sie halt angst vor weißkitteln. Daher möchte sie zu hause entbinden, auch ok. das steht für sie ja schon fest. Ihr problem ist in diesem thread doch, dass ihr mann nicht in seinem haus an die geburt erinnert werden will, er könnte dort nicht wohnen. Aber dieser Mann wohnt da gar nicht! Wenn sie die mit der saugglocke ist hat sie gar keinen. Das ist ihr ex der mit ner anderen verheiratet ist, sie ab und an mal besucht.

Falls wir alle falsch liegen sollte Monika sich mal melden und das mit lulea richtig stellen.

2 Like