Hallo
Also erstmal: ich bin 165 cm groß und 60 Kilo schwer…und möchte noch ein paar Kilo abnehmen, weil ich moppelig bin und mich einfach nicht wohl fühle, die anderen aus meiner Klasse sind auch immer so dünn. Die Frage ist jetzt nur: Wie nehme ich richtig und gesund ab? Ich hab viel gehört was sich widerspricht und frag mich jetzt, wie es richtig geht…Natürlich…viel Sport und so, aber was ist mit der Ernährung? Ich hab gehört man soll nicht zu wenige Kalorien zu sich nehmen, weil der Stoffwechsel sonst einschläft, aber wie viele denn ganau?? So viele wie der Grundumsatz? Abr dann nehm ich doch nie ab!! Und wie kann ich verhindern, dass ich wieder zunehme?
Wär lieb wenn ihr mir helfen würdet ^^
Lg, Julchen
Hallo Julchen,
hilfreich wäre es, wenn du ein bisschen schreibst, WAS du so gewöhnlich isst und trinkst - und in welcher Menge. Und auch, was und wie viel Sport du treibst.
Das Obst und Gemüse gesund sind und wenig Kalorien aber viele Nährstoffe haben, weißt du bestimmt. Dass der Körper ausreichend Eiweiß braucht umd die Muskulatur aufzubauen und zu erhalten, ist auch wichtig. Aus dem Grund sollte man mind. 0,8 g (mehr ist auch OK) Eiweiß pro Kilo Körpergewicht zu sich nehmen, z.B. mageres Fleisch, Geflügel, Fisch, Hülsenfrüchte, Nüsse, Eier, Milch und Milchprodukte.
Gesunde Fette (Öle) sind auch sehr wichtig für den Zellaufbau. Viel Wasser. KH in Form von Brot, Reis, Nudeln und Kartoffeln kann man essen - muss man aber nicht. Besser für den Blutzucker- und Insulinspiegel ist es, diese nur eingeschränkt zu verzehren.
Das nur mal so für den Anfang. Schreib mal was über deine ERnährung.
Gruß Maren
lies mal unten
da hab ich geschrieben, wie es bei mir gefunzt hat
grüße
tilli
–> hi mod, bitte die andere antwort löschen, die als „neuer artikel“ erschienene ist.
hab den falschen knopf gedrückt.
sorry
Das nur mal so für den Anfang. Schreib mal was über deine
ERnährung.Gruß Maren
Ich esse morgens mal Haferflocken mit Obst, mal Brot…das wechselt sich immer ab, in der Schule meist einen Apfel oder wenns lang wird auch Brote, mittags das was meine Mutter kocht (eigentlich ganz gesund…), zwischendurch Joghurt, Müsli, dann Abends wieder Brot.
Ich hab auch schon „Fastentage“ gemacht, wo ich mehr Obst esse, aber wie vermeide ich dann Heißhunger??
Lg
Übrigens vielen Dank für die Tipps und Antworten!! ;]
Ach, Sport treibe ich übrigens fast gar nicht, also nur in der Schule…;]
…wo unten? Ich find da leider nix >.[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Julchen,
…wo unten? Ich find da leider nix >.
Hallo Julchen,
was mir auffällt ist, dass du sehr viel Brot isst - und Obst. Wenn du aber viel sitzt und keinen Sport treibst, bauchst du nicht soviele Kohlenhydrate in dieser Form. Es ist praktisch für die Schule, ich weiß, aber oft ist ja dann auch noch fraglich, was in diesem Brot dann alles so drin ist.
Viel Obst enthält viel Fructose. Fructose wird, aktuellen Studien zufolge, noch schneller in Fett umgewsndelt als Glukose (Zucker).
Interessant auch: http://www.fitforfun.de/ernaehrung/abnehmen/uebergew…
Dann:
WAS kocht deine Mutter?
WAS ist das für ein Joghurt? Fertiger? Weißt du, was da drin ist? Ist das alles an Milchprodukten?
Was ist du auf dem ganzen Brot? Belag? Streichfett?
Müsli? Ist meist zum größten Teil Zucker.
Was trinkst du?
Warum du bei Fastentagen mehr Heißhunger hast, wenn du (noch) mehr Obst isst? Das sollte der Link oben erklären.
Ach, Sport treibe ich übrigens fast gar nicht, also nur in der
Schule…;]
Warum eigentlich?
Grundsätzlich sollte man aus den genannten Gründen nicht mehr als 2 Portionen Obst und mind. 3 Portionen Gemüse essen (z.B. auch Salat). Prima Snacks sind z.B. Gemüse(sticks) mit Eiweiß, z.B. Käse, Quark, Eier, Nüsse.
Gruß Maren
was mir auffällt ist, dass du sehr viel Brot isst - und Obst.
Wenn du aber viel sitzt und keinen Sport treibst, bauchst du
nicht soviele Kohlenhydrate in dieser Form. Es ist praktisch
für die Schule, ich weiß, aber oft ist ja dann auch noch
fraglich, was in diesem Brot dann alles so drin ist.
Dann:
WAS kocht deine Mutter?
WAS ist das für ein Joghurt? Fertiger? Weißt du, was da drin
ist? Ist das alles an Milchprodukten?
Was ist du auf dem ganzen Brot? Belag? Streichfett?
Müsli? Ist meist zum größten Teil Zucker.
Was trinkst du?
Grundsätzlich sollte man aus den genannten Gründen nicht mehr
als 2 Portionen Obst und mind. 3 Portionen Gemüse essen (z.B.
auch Salat). Prima Snacks sind z.B. Gemüse(sticks) mit Eiweiß,
z.B. Käse, Quark, Eier, Nüsse.Gruß Maren
Stimmt, ich esse schon viel Brot - was kann ich ersatzweise essen?
Meine Mutter kocht eigentlich ganz gesund (glaub ich); keine Fertiggerichte, auch ausgewogen…
An Joghurts esse ich meistens Naturjoghurts, selten aber auch Fruchtjoghurts, morgens trinke ich immer noch eine Tasse Milch.
Auf dem Brot esse ich…naja, morgens auch mal Marmelade ^^ und so, das möchte ich ja jetzt auch ändern, in der Schule Käse und Abends auch Käse oder Wurst, also nur morgens süß. ^^
Trinken tu ich eigentlich nur Wasser, selten auch mal Saftschorle, Softdrinks nie
Gruß Julchen
Ps: nochmal danke, dass du dich damit so beshcäftigst
Hallo Julchen,
ich habe schon viele ellenlange Artikel zum Thema geschrieben.
Wenn du magst, wühl dich mal durch.
Sinnvoll ist es natürlich, dann immer den ganzen Thread zu lesen, um den Zusammenhang zu erfassen.
/t/bitte-helft-mir-bin-total-verzweifelt/3985244/11
/t/weight-watchers-online/4028268/2
/t/man-weiss-nicht-was-man-isst/4209505
/t/wieviel-mal-am-tag-essen-etwas-laenger/4217037/9
Viel Erfolg wünscht
Rainer
Stimmt, ich esse schon viel Brot - was kann ich ersatzweise
essen?
Zum Frühstück esse ich z.B. einen Becker Quark mit Leinsamen, Walnüssen und frischem Obst. Je weniger Fruchtzucker, desto besser. Beerenobst jeder Art ist super. Gibt es auch als TK-Obst - darauf achten, dass es ungezuckert ist.
Meine Mutter kocht eigentlich ganz gesund (glaub ich); keine
Fertiggerichte, auch ausgewogen…
Was igbt es da so? Viel Nudeln, Kartoffeln, Reis, …?
An Joghurts esse ich meistens Naturjoghurts,
Das ist doch schon mal gut
selten aber auch Fruchtjoghurts,
die würde ich eher weglassen.
Auf dem Brot esse ich…naja, morgens auch mal Marmelade ^^
und so, das möchte ich ja jetzt auch ändern, in der Schule
Käse und Abends auch Käse oder Wurst, also nur morgens süß. ^^
Trinken tu ich eigentlich nur Wasser, selten auch mal
Saftschorle, Softdrinks nie
Gruß Julchen
Ps: nochmal danke, dass du dich damit so beshcäftigst
Leckere Rezepte (z.B. auch für deine Mutter ) und Tipps, was man zum Frühstück, Mittag, Abendessen und als Zwischenmahlzeit essen kann, findest du hier: http://forum.logi-methode.de/ - und dann auch im Rezepte-Forum. Lies dich mal durch. Da gibt es viele weitere Tipps.
Wenn du mal kontrollieren willst, was du so isst, kannst du hier ein Programm kostenos runterladen, mit dem du deine Ernährung auswerten kannst: http://www.kalo24.de/
Also erstmal: ich bin 165 cm groß und 60 Kilo schwer…und
möchte noch ein paar Kilo abnehmen, weil ich moppelig bin und
mich einfach nicht wohl fühle, die anderen aus meiner Klasse
sind auch immer so dünn.
Hallo,
ich möchte Dich nicht von Deinem Vorhaben abbringen. Dass Dein Gewicht aber im ganz normalen Rahmen liegt und dass Deine Motivation zur Gewichtsabnahme zumindest fragwürdig ist, sollte wenigstens mal erwähnt werden.
Nach allem, was Du bisher schreibst, ernährst Du Dich nicht ungesund. Neben Obst und Gemüse gehören zur ausgewogenen Ernährung Vollkorn- und Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Fisch, mageres Fleisch/Geflügel und qualitativ gute Pflanzenöle.
Hochwertige Lebensmittel unterscheidet man von minderwertigen in vielen Fällen sehr schön durch den Grad der (industriellen) Verarbeitung. Wer sich kalorienbewusst ernähren will, greift also nach Möglichkeit zur frischen Ware und vermeidet oder reduziert wenigstens den Konsum von in der Lebensmittelfabrik „designten“ Fertigprodukten. Für Fast Food gilt natürlich das Gleiche. Der hohe Nährwert frischer und möglichst gering „veredelter“ Produkte sorgt überdies dafür, dass die sogenannten Heißhungerattacken ausbleiben oder wenigstens deutlich seltener auftreten.
Die Frage ist jetzt nur: Wie nehme ich richtig und gesund ab?
Zuallererst: Langsam! Setz Dir ein realistisches Ziel, z. B. ein Kilo Gewichtsverlust pro Monat. Aber auch ein halbes Kilo, das nicht Wochen später wieder zurück auf den Hüften sitzt, ist ein Erfolg. Vor allem aber: Übertreib es nicht mit dem Abnehmen, denn aus gesundheitlicher Sicht gibt es rein anhand Deiner Körpermaße gewiss keinen Grund dazu.
Natürlich… viel Sport und so , aber was ist mit der
Ernährung? Ich hab gehört man soll nicht zu wenige Kalorien zu
sich nehmen, weil der Stoffwechsel sonst einschläft, aber wie
viele denn ganau?? So viele wie der Grundumsatz? Abr dann nehm
ich doch nie ab!! Und wie kann ich verhindern, dass ich wieder
zunehme?
Schau mal auf das Hervorgehobene und dann auf diesen Satz aus Deinem anderen Artikel:
Ach, Sport treibe ich übrigens fast gar nicht, also nur in der Schule…;]
Und genau darin sehe ich das Problem und die Lösung Deiner „Moppelich“-Situation. Lass Dir Dein Marmeladenbrot am Morgen nicht vergrätzen. Lass Dir keine Grundnahrungsmmittel wie Reis, Nudeln und Kartoffeln ausreden. Und fang bitte nicht an, über zuviel Fruchtzucker im Obst nachzudenken, falls Du am Tag mal drei Äpfel isst.
Such und finde eine oder besser noch verschiedene Sportarten, die Dir Spaß machen und den Körper in Bewegung bringen. Zwei bis drei Einheiten reichen pro Woche aus, besonders, wenn man zuvor keinen oder kaum Sport getrieben hat. Die Freude an der Bewegung kommt fast von allein, wenn man erst einmal angefangen hat.
Wenn Du trotzdem nicht aufs Kalorienzählen verzichten willst, hast Du hier die Möglichkeit, Dir ausrechnen zu lassen, wie viel Du ungefähr am Tag verputzen darfst, um Dein Gewicht zu halten: https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/info/interakti…
Um abzunehmen, musst Du also nur etwas weniger zu Dir nehmen. Und um genau so viel und gesund zu essen zu können, wie Du es jetzt schon tust - und trotzdem dabei abzunehmen - musst Du Dich nur etwas mehr bewegen.
Ist das nicht grandios?
Gruß
Andreas
dankeschön ;]
PS: Jeder der noch irgendwelche tipps hat, kann mir die gerne schreiben =)
Dankeschön nachmal an alle, für eure Antworten , ich hab meine Ernährung umgestellt, d.h. mehr Vollkornbrot, viel Gemüse, Obst, gesunde Fette… JOgge zusätzlich 1 mal die Woche, fahre sonst jeden Tag Fahrrad, und mache noch den Schulsport…
Un dich hab in 3 Wochen schon ca. 1,5 kg abgenommen - ohne zu hungern! =)
Lg